
French Treasures - Violinwerke von Poulenc, Chausson, Debussy & Saint-Saens
Akzentfrei Französisch
Label/Verlag: ARS Produktion
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Aleksey Semenenko und Inna Firsova landen mit ihrem Debüt-Album einen Volltreffer.
Nicht gerade oft geschieht es, dass ein Ehepaar gemeinsam eine CD einspielt. Geschafft haben das der Geiger Aleksey Semenenko und seine Frau Inna Firsova (Klavier), die nicht nur privat, sondern auch kammermusikalisch eine Liaison eingegangen sind. 'French Treasures' lautet der Titel dieses Albums, die geographische Ansiedlung des Repertoires ist nicht schwer zu erraten. Umfangreichstes Stück ist Poulencs Sonate FP 119, die gekonnt markant herausfordernde Passagen und introvertierte Melodik verbindet. Gleich dreifach vertreten ist Claude Debussy, in dessen 'La plus que lente', dem Auszug aus dem 'Prélude à l‘après-midi d‘un faune' (arrangiert von Jascha Heifetz) und dem ‚Evergreen‘ 'Claire de lune' beide zeigen, wie klangsensibel sie harmonieren.
Besonders Semenenkos strahlend klarer Ton verströmt auf seinem wunderbar klingenden Instrument, einer 1699er-Stradivari, Wärme und virtuosen Glanz zugleich. Inspiration und Emotionalität zeichnen sein überaus ausdrucksvolles Spiel aus. Inna Firsova versteht es in ihrem Part bestens, zwischen mal entschlossen tragender Rolle und mal mit einfühlsamer Zurückhaltung dosierter Begleitung zu wechseln. Ernest Chaussons (1855–1899) 'Poème' op. 25 vervollständigt den begeisternden Gesamteindruck, am Ende steht der diskographische Wunsch: Von diesem ausnehmend begabten Duo hoffentlich möglichst bald mehr!
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
French Treasures: Violinwerke von Poulenc, Chausson, Debussy & Saint-Saens |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: Spielzeit: |
ARS Produktion 1 03.03.2017 57:14 |
Medium:
EAN: BestellNr.: |
CD
4260052385449 ARS 38 544 |
![]() Cover vergössern |
Chausson, Ernest |
![]() Cover vergössern |
|
![]() Cover vergössern |
ARS Produktion Das exquisite Klassiklabel ARS Produktion wurde 1987 von Annette Schumacher mit dem Ziel gegründet, jungen, aufstrebenden Künstlern und interessanten Programmen gleichermaßen eine individuelle musikalische Heimat und entsprechende Marktchancen, u.a. durch internationalen Vertrieb und Vermarktung zu geben. Die bei Paul Meisen ausgebildete Konzertflötistin hat sich damit nach langer aktiver Musikerlaufbahn einen geschäftlichen Traum erfüllt.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ARS Produktion:
-
Um den jüngsten Sohn: Varvara Manukyan ringt mit historischen Ästhetiken in aufnahmetechnisch problematischer Umgebung. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Makellose Stimme und brummelnde Orgel: Klaus Mertens lässt seinen hellen Bariton in barocker und romantischer Musik erklingen und überzeugt durch Klarheit und Intensität. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Ungleicher Fokus: Aufnahmetechnische Probleme beeinträchtigen die vorliegende Kammermusik-CD empfindlich. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:
-
Sinnlich aufgeladen: Andris Nelsons dirigiert Bruckner und Wagner Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Die "Fünfte" zu dritt: Beethovens Symphonien im kammermusikalischen Format. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Vokale Zeitreise: Diese Produktion lässt das gleichnamige Format anschaulich aufleben. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Nostalgische Kunst-Folklore: Magdalena Kožená macht mit 'Nostalgia' auf zwei viel zu selten gespielte Liederzyklen von Bartók und Mussorgsky aufmerksam. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Wieder da: Die Gesamteinspielung der Sinfonien von Josef Tal mit der NDR Radiophilharmonie Hannover unter Israel Yinon hat nach fast zwanzig Jahren nichts von ihrer Faszination verloren. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Intereuropäischer Austausch: Nach vielen Jahren endlich wieder einmal eine Orgelproduktion aus der St Paul’s Cathedral London. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich