> > > Donizetti, Gaetano und Mayr, Johann Simon: Messa di Gloria/Credo
Donnerstag, 30. November 2023

Donizetti, Gaetano und Mayr, Johann Simon - Messa di Gloria/Credo

Opernkomponisten als KIrchenmusiker


Label/Verlag: Naxos
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Diese CD aus dem Hause Naxos gefällt mit eher unbekannter Kirchenmusik von bekannten Opernkomponisten.

Gaetano Donizetti und sein Lehrer Johann Simon Mayr sind Namen, die man eher mit italienischen Opern verbindet. Damit tut man ihnen Unrecht, was diese Einspielung aus dem Hause Naxos unter der Leitung des Mayr-Experten Franz Haug demonstriert. Noch mehr: Man verkennt den Umstand, dass der Beruf des Opernkomponisten den des Kirchenmusikers in Italien bis ins 20. Jahrhundert hinein nicht aus-, sondern einschließt. Dies beweisen auch die Messkompositionen von Giacomo Puccini und Pietro Mascagni. Dieser Faktor macht diese CD beinahe unheimlich.

Was diese Einspielung aber hingegen erfreulich authentisch macht, ist das Pasticcio-Verfahren (man könnte es auch böse als Zusammenstückeln von Versatzstücken bezeichnen), das Franz Hauk hier vornimmt. Die überdimensionierte Messa di Gloria sowie das Credo in D aus der Hand Donizettis, die für sich schon zeitgenössische übliche verschiedene Kompositionen vereinigen, werden geschickt mit einem Ave Maria des Komponisten und den fehlenden Messsätzen seines Lehrer ergänzt. Das Solisten-Quintett, der Simon Mayr Chor, Mitglieder des Chores der Bayerischen Staatsoper und das Orchester Concerto de Bassus bemühen sich um eine ansprechende und lebhafte, vielleicht manchmal etwas effekthascherische Interpretation, die nicht vergessen machen kann, warum diese Kompositionen schlicht vergessen wurden. Diese Einspielung mag eher etwas für Sammler sein!

Simon Haasis Kurzkritik von Simon Haasis,


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Donizetti, Gaetano und Mayr, Johann Simon: Messa di Gloria/Credo

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Naxos
1
09.12.2016
Medium:
EAN:
CD
747313360574

Cover vergössern

Donizetti, Gaetano
Mayr, Johannes Simon


Cover vergössern

Naxos

Als der Unternehmer Klaus Heymann 1982 für seine Frau, die Geigerin Takako Nishizaki in Hongkong das Plattenlabel Marco Polo gründete, war dies der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Fünf Jahre später rief Heymann das Label NAXOS ins Leben, das in der Klassikwelt längst zur festen Größe geworden ist und es bis heute versteht, hohe Qualität zu günstigen Preisen anzubieten. Der einzigartige und sich ständig erweiternde Katalog des Labels umfasst mittlerweile über 8.000 CDs mit mehr als 130.000 Titeln - von Kostbarkeiten der Alten Musik über sämtliche berühmten "Klassiker" bis hin zu Schlüsselwerken des 21. Jahrhunderts. Dabei wird der Klassik-Neuling ebenso fündig wie der Klassikliebhaber oder -sammler. International bekannte Künstler wie das Kodály Quartet, die Geigerin Tianwa Yang, der Pianist Eldar Nebolsin und die Dirigenten Marin Alsop, Antoni Wit, Leonard Slatkin und Jun Märkl werden von NAXOS betreut. Darüber hinaus setzt NAXOS modernste Aufnahmetechniken ein, um höchste Klangqualität bei seinen Produktionen zu erreichen und ist Vorreiter in der Produktion von hochauflösenden Blu-ray Audios - Grund genug für das renommierte britische Fachmagazin "Gramophone", NAXOS zum "Label of the Year" 2005 zu küren. Auch im digitalen Bereich nimmt NAXOS eine Vorreiterrolle ein: Bereits seit 2004 bietet das Label mit der NAXOS MUSIC LIBRARY ein eigenes Streamingportal mit inzwischen über 1 Million Titel an und unterhält mit ClassicsOnline zudem einen eigenen Download-Shop.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Von Simon Haasis zu dieser Rezension empfohlene Kritiken:

Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Naxos:

blättern

Alle Kritiken von Naxos...

Weitere CD-Besprechungen von Simon Haasis:

  • Zur Kritik... Ein Komponist ganz bei sich: Für Wolfgang Amadé Mozart ist wie für viele Zeitgenossen der Spätaufklärung die Freimaurerei ein Thema. Dieses Album aus dem Hause BIS lässt tief und nachhaltig ins Seelenleben des Komponisten blicken. Weiter...
    (Simon Haasis, )
  • Zur Kritik... Flächen und Farben: Musica Viva mit Ligeti, Murail und Benjamin in herausragender Besetzung. Weiter...
    (Simon Haasis, )
  • Zur Kritik... Ein Fund für den Konzertsaal: Das Polish Radio Symphony Orchestra entdeckt Alexandre Tansman bei cpo neu Weiter...
    (Simon Haasis, )
blättern

Alle Kritiken von Simon Haasis...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Elisabethanische Virginalmusik: Pieter-Jan Belder legt eine grandiose Gesamteinspielung des 'My Ladye Nevells Booke' beim Label Brilliant Classics vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Shakespeare!: 'Sounds and Sweet Airs' heißt eine neue Platte, deren Inhalt durch den Untertitel 'A Shakespeare Songbook' konkretisiert wird. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich