> > > Koerppen, Alfred: Streichquartette & -Trio
Montag, 2. Oktober 2023

Koerppen, Alfred - Streichquartette & -Trio

Expressiv


Label/Verlag: gutingi
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Zum 90. Geburtstag von Alfred Koerppen eine fast perfekte kammermusikalische Werkschau.

Die vorliegende Kammermusik-Platte mit Werken des 1926 in Wiesbaden geborenen Alfred Koerppen zum 90. Geburtstag hat ganz bescheiden den Weg auf den Markt gefunden und ist dort weitgehend ignoriert worden. Die beiden Streichquartette entstanden erst 2006 bzw. 2007, während das Klaviertrio zwanzig Jahre früher das Licht der Welt erblickte (und 1991, zum 65. Geburtstag, vom NDR produziert wurde). Koerppen pflegt eine moderat moderne, expressiv-intensive polytonale Klangsprache, und seine kompositorische Kraft und Frische steht in den drei vorliegenden Werken stets außer Frage. Jedes der drei Werke ist dreisätzig und bietet in diesem traditionellen Gerüst doch immer wieder Ungewohntes, etwa die metrisch und rhythmisch komplexe Eröffnung des Klaviertrios.

Das NOMOS-Quartett und die Trioformation Kathrin Rabus/Wolfram Geiss/Markus Becker setzen sich für das ungewohnte Repertoire ausgesprochen herzlich ein. Dass das NOMOS-Quartett dennoch stellenweise nicht ganz mit anderen Ensembles mithalten kann, bedeutet nur, dass das behandelte Idiom immer wieder in ungewohntes Terrain führt. Ganz ohne Frage untadelig und höchstkarätig die Interpretation des originellen Klaviertrios mit seinem mysteriösen, ausgesprochen eigenen Mittelsatz. Aufnahmetechnisch ist diese Produktion des Labels gutingi rundum gelungen, der Komponist selbst bietet Werkeinführungen im Booklet.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Koerppen, Alfred: Streichquartette & -Trio

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
gutingi
1
21.12.2016
Medium:
EAN:
CD DVD
4012652025719

Cover vergössern

gutingi

Auf dem Label gutingi werden die unterschiedlichsten Gattungen von Musik vorgestellt, der Bogen geht vom Hammerflügel über Kammermusik und Solokonzerte bis zur großen Passion mit Chor. Gemeinsam ist allen Produktionen, dass die Musiker nicht nur die musikalischen Inhalte bestimmen, sondern auch in die Gestaltung des Booklets, der Texte und aller weiteren Schritte einer CD-Produktion eingebunden sind und so ein Produkt entstehen kann, mit dem sich am Ende der einzelne Musiker wirklich identifizieren kann.
Bemerkenswert sind auch die Projekte mit Neuer Musik, hier wird ein Forum der Auseinandersetzung mit bisher ungehörten Tönen geschaffen, das den Komponisten eine Plattform des „Sich Hören lassen können“ bietet.
Die klangliche Perfektion aller CDs wird von ausgesuchten Tonmeistern garantiert, auch hier ist für Experimente Raum (z.B. der Clara-Kunstkopf auf der CD gutingi 202).


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag gutingi:

  • Zur Kritik... Kostbarkeiten von Wolfgang Amadé: Ein Programm voller populärer Mozart-Werke brachte das Label gutingi bereits Anfang 2015 heraus: zwei Klavierkonzerte, Lieder und Arien. Mitwirkende sind die Norddeutsche Kammerphilharmonie, Pianist Gerrit Zitterbart und Sopranistin Heidrun Blase. Weiter...
    (Konstantin Parnian, )
  • Zur Kritik... Zum Schlummern gedacht: Eine CD mit Schlummerklassik: Schlaf- und Wiegenliedern bekannter Komponisten für die Kleinsten. Weiter...
    (Ibrahim-Kaan Cevahir, )
  • Zur Kritik... Klanggewordene Träume und traumatische Klänge: Mit romantischer Klangsinnlichkeit und struktureller Klarheit überzeugt die Komponistin Violeta Dinescu in Der Schlüssel der Träume und erzeugt starke Emotionen. Weiter...
    (Nicole Overmann, )
blättern

Alle Kritiken von gutingi...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich