
American Moments - Werke von Korngold, Bernstein und Foote
Raffiniert
Label/Verlag: Chandos
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Eine gute Kammermusik-CD leidet ein wenig am unausgegorenen Konzept.
Für Klaviertrios ist die US-amerikanische Musik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht gerade vorrangig bekannt, so dass die Einspielung von Arthur Footes zweitem Trio B-Dur op. 65 (1907-8) eine willkommene Bereicherung ist. Die Musik ist voller Charme und Elan, zeigt ein wenig den Charakter von Henry James‘ berühmten 'Bostonians', und das Neave Trio weiß die Raffinesse der Musik vorzüglich herauszuarbeiten.
Leonard Bernstein schrieb sein viertelstündiges Klaviertrio 1937 im Alter von gerade 19 Jahren. Die Nähe zur amerikanischen Musik seiner Zeit ist deutlich hörbar, auch einige Probleme in der Triotextur. Mit viel Feingefühl werden hier die besonderen Qualitäten der Musik herausgearbeitet, ohne dass dadurch ganz seine Schwächen überdeckt werden können.
Eröffnet wird die CD durch das 1909/10 entstandene Klaviertrio D-Dur op. 1 des zwölfjährigen Erich Wolfgang Korngold. Korngolds späteres Leben in den USA legt es keinesfalls nahe, das Werk als ‚American Moment‘ zu berücksichtigen. Das Neave Trio betont den Wiener Schmäh der Komposition, rückt sie mithin stark in Richtung der Salonmusik – dass die Musik auch weit ernster und substanzieller daherkommen kann, erweist etwa die legendäre Einspielung des Beaux Arts Trio (leider wie viele andere nicht ganz optimal mikrofoniert). So schadet die Wahl dieses Werks der CD mehr, als dass es der Kenntnis einer echten Repertoirelücke zuträglich wäre.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
American Moments: Werke von Korngold, Bernstein und Foote |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Chandos 1 04.11.2016 |
Medium:
EAN: |
CD
095115192429 |
![]() Cover vergössern |
Bernstein, Leonard |
![]() Cover vergössern |
Chandos Chandos Records was founded in 1979 by Brian Couzens and quickly established itself as one of the world's leading classical labels. Prior to forming the label, Brian Couzens, along with his son Ralph, worked for 8 years running a mobile recording unit recording for major labels (including RCA, Polydor, CFP, etc.) with many of the world's leading artists.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Chandos:
-
Mehr Fantasie als Ordnung: Federico Colli fasziniert und irritiert mit Klavierwerken W. A. Mozarts. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Neue Facetten des Kanons: Jean-Efflam Bavouzet und die Manchester Camerata unter Gabor Takacs-Nagy beleben Mozarts Klavierkonzerte KV 482 und 488. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Kraft und Kalkül: Louis Lortie bietet nuancierten Chopin Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich