
Dvorak, Antonin - Sinfonische Variationen
Selten schön
Label/Verlag: Pentatone Classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Jakub Hrua dirigiert Dvoráks 'Symphonische Variationen' und die 'Slawischen Rhapsodien': eine Bereicherung des Repertoires.
Antonín Dvořáks 'Symphonische Variationen' op. 78 finden sich auf Tonträger für gewöhnlich nur als Beigabe. Noch rarer machen sich die Drei 'Slawischen Rhapsodien' op. 45 von jeweils nicht ganz 15 Minuten Dauer. Umso dankenswerter, dass sich Jakub Hrůša und PKF Prague Philharmonia diesen etwas vernachlässigten Werken nun auf einer hybriden SACD angenommen haben, wobei der Mehrkanal- dem Stereo-Ton durchweg vorzuziehen ist, da das Stereo-Klangbild im Vergleich stark verengt wirkt.
Dass Dvořák für Hrůša und den Prager Klangkörper eine Herzensangelegenheit ist, hört man ab der ersten Minute. Mit unaufgeregter Natürlichkeit navigiert das 1994 gegründete Orchester durch den melodischen und tänzerischen Reichtum von Dvořáks Rhapsodien. Die untereinander meist nur sanft kontrastierenden Variationen in op. 78 werden vor allem in den Holzbläsern mit klangschöner Weichheit ausgestellt. In den Blechbläsern und Streichern kommt man jedoch trotz Surround-Aufnahme nicht ganz an die Brillanz der traditionsstarken Prager Philharmoniker oder der Prager Symphoniker (FOK) heran.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Dvorak, Antonin: Sinfonische Variationen |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Pentatone Classics 1 30.09.2016 |
Medium:
EAN: |
SACD
827949055461 |
![]() Cover vergössern |
Dvorák, Antonín |
![]() Cover vergössern |
Pentatone Classics PentaTone wurde im Jahr 2001 von drei ehemaligen Leitenden Angestellten der Philips Classics zusammen mit Polyhymnia International (dem ehemaligen Philips Classics-Aufnahmezentrum) ins Leben gerufen.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Pentatone Classics:
-
Puccini à la Hollywood: Dieser 'Tabarro' ist eine tontechnisch saubere Produktion mit effektvoller Wirkung. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Wonderful!: Justin Doyle, der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin mit einem 'Messias', der aus der nicht knappen Anzahl der Interpretationen historisch informierter Praxis selbstbewusst hervortreten kann. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Zwischen den Extremen: Auch im hohen Alter bleibt sich Herbert Blomstedt seiner Musikästhetik treu und eröffnet mit dem Gewandhausorchester eine Brahms-Interpretation, die in ihrer Ausgeglichenheit hier und da die dramatische Komponente aus den Augen verliert. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Aron Sayed:
-
Mit bezwingender Macht: Ein faszinierendes Schlaglicht auf das Kammermusikschaffen von Josef Suk. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Ziehende Wolken: Jacobs dirigiert wieder Schubert. Das macht Laune! Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Berliner Bruckner: Neun Sinfonien, acht Dirigenten, ein Orchester: Eine Bruckner-Aktualisierung, die Laune macht. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Vokal unterbesetzt: Die im Orchesterpart historisch informierte Einspielung eines wichtigen Oratoriums des 19. Jahrhunderts krankt an nicht hinreichender vokaler Charakterisierung. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bachs Frühwerke in gültiger Interpretation: Oft etwas vernachlässigte Frühwerke J. S. Bachs werden in dieser Aufnahme versammelt und mit großem Ernst und Können musiziert. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Drei Edelsteine für die Flöte: Drei sehr schöne Flötenkonzerte aus dem mittleren 20. Jahrhundert in höchst gelungenen Interpretationen: Clara Andrada und das hr-Symphonieorchester Frankfurt brillieren mit Nielsen, Ibert und Arnold. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich