> > > Bach, Johann Sebastian: Das wohltemperierte Klavier
Sonntag, 24. September 2023

Bach, Johann Sebastian - Das wohltemperierte Klavier

Bestechend durchsichtig


Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Daniele Boccaccio hat auf der Kirchenorgel eine interessante Interpretation von Bachs 'Wohltemperiertem Klavier' vorgelegt.

Die Anzahl der Einspielungen von Johann Sebastian Bachs 'Wohltemperiertem Klavier' übersteigt das Vermögen eines Rezensenten, einen Überblick darüber zu erlangen. Die beiden Bücher des 'Wohltemperierten Klaviers' gelten als das ‚Alte Testament‘ der Musik für Tasteninstrumente. Die Wahl des Terminus ‚Clavier‘ führt allzu oft zu einem Missverständnis. Das Klavier war zur Zeit der Entstehung des Werkes noch gar nicht erfunden, der Begriff bezeichnet demzufolge alle Tasteninstrumente. Unter diesem Aspekt ist die Wahl der Kirchenorgel durchaus legitim. Die Wahl des konkreten Instruments, gerade bei der Orgel wichtig, fiel auf das von Francesco Zanin 2006 nach deutschen Vorbildern erbaute Instrument in der Kirche Sant'Antonio Abate im italienischen Padua. Daniele Boccaccio ist mit dem Werk Bachs in höchstem Maße vertraut. Boccaccio liefert bei den schnellen tänzerischen Präludien und Fugen eine bestechend durchsichtige, plastische, virtuose Darstellung. In seiner mühelosem Rhetorik geraten auch die eher kontemplativen Präludien und Fugen zu überzeugenden Dokumenten einer überlegenen Auffassung von Form. Dass dies alles überzeugend ‚herüberkommt‘, liegt aber auch an einer durchdachten Klanggestaltung. Boccaccio schreibt dazu im Booklet: ‚Ich habe mich darum bemüht, die Umsetzung so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Dafür habe ich die Klangfarben der Register der Orgel so kombiniert, wie es technisch und stilistisch in jener Zeit üblich war.‘ Die klangliche Abmischung ist überzeugend und mit wenig Hall dosiert. Der Informationsgehalt des Booklets geht leider über das Übliche nicht hinaus.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Bach, Johann Sebastian: Das wohltemperierte Klavier

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Brilliant classics
4
02.09.2016
Medium:
EAN:
CD
5028421951577

Cover vergössern

Bach, Johann Sebastian


Cover vergössern

Brilliant classics

Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen!

Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:

blättern

Alle Kritiken von Brilliant classics...

Weitere CD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:

blättern

Alle Kritiken von Michael Pitz-Grewenig...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Allegro molto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich