
romantische Cellomusik - Werke von Schubert, Schumann, Brahms, u.a.
Beredte Dialoge
Label/Verlag: Es-Dur
Detailinformationen zum besprochenen Titel
David und Tatjana Geringas servieren romantische Cello-Feinkost.
Ursprünglich für ein speziell entwickeltes, sechssaitiges Streichinstrument wurde Schuberts bekannte Sonate für Arpeggione und Klavier geschrieben. Nachdem sich dieses nicht hatte durchsetzen können, hat das Stück in anderen Besetzungen gleichwohl etablierten Eingang ins Konzertrepertoire gefunden. Zu den Größen seines Fachs zählt der Cellist David Geringas, aus dessen pädagogischer Schule Namen wie Johannes Moser oder Sol Gabetta hervorgegangen sind. Begleitet von seiner Frau Tatjana als jahrzehntelanger Kammermusikpartnerin, gehört die vorliegende unter vielen Einspielungen des Werks definitiv zu den gelungenen. Eine emotional farbreiche, im Vibrato vielseitige Cellostimme und eine flexible, schlank artikulierende Klavierstimme harmonieren in bewährt abgestimmtem Zusammenspiel.
Auch in Schumanns 'Fantasiestücken' op. 73 und den 'Fünf Stücken im Volkston' op. 102 erweisen sich die beiden als beredte Dialogpartner und füllen Schumanns dezidierte Spielanweisungen (etwa: ‚Mit Humor‘ oder ‚Nicht zu schnell mit viel Ton zu spielen‘) mit musikalisch gehaltvollem Leben. Das gilt auch für Brahms‘ 'Sechs Liedtranskriptionen für Violoncello und Klavier', die Lieder aus sämtlichen seiner Schaffensperioden umfassen. Das Duo Geringas bringt deren programmatischen Inhalt auf den musikalischen Punkt, einzig ausgerechnet dem bekannten 'Wiegenlied' fehlt ein wenig die innere Ruhe. Mit Strauss‘ Cello-Romanze F-Dur TrV 118 beschließen die beiden einen technisch versierten, klangschönen Streifzug durch eine Epoche, der den Erwartungen an den Albumtitel 'Romantic Cello' wörtlich gerecht wird.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
romantische Cellomusik: Werke von Schubert, Schumann, Brahms, u.a. |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Es-Dur 1 29.07.2016 |
Medium:
EAN: |
CD
4015372820671 |
![]() Cover vergössern |
Brahms, Johannes |
![]() Cover vergössern |
Es-Dur ES-DUR ist ein Label für klassische und zeitgenössische Musik mit Sitz in Hamburg. Das Label wurde 1992 zusammen mit dem Label CHARADE vom Tonmeister Eberhard Schnellen gegründet und erwarb sich aufgrund der herausragenden künstlerischen und technischen Qualität der mittlerweile rund 50 Veröffentlichungen schnell einen sehr guten Ruf. Im Frühjahr 2011 übergab Eberhard Schnellen die Führung des Labels in die Hände seiner langjährigen Mitarbeiter Karola Parry und Udo Potratz, beide ebenfalls Tonmeister. ES-DUR bietet sorgfältig produzierte Editionen wie die Kammermusikreihe mit David Geringas und Tatjana Schatz. Im Rahmen dieser Reihe legte David Geringas im November 2011 mit GERINGAS PLAYS BACH PLUS eine außergewöhnliche Einspielung der Cello-Suiten von J.S.Bach vor, die in der Presse überaus positiv aufgenommen wurde. Die Reihe MUSIK AM GOTHAER HOF mit der Thüringen Philharmonie Gotha unter Herrman Breuer und bekannten Solisten wie Antje Weithaas, Jens Peter Maintz oder Michael Sanderling reflektiert das reiche musikalische Schaffen der Komponisten vom Gothaer Hof wie Louis Spohr, Georg Anton Benda und Andreas Romberg und wurde in der Fachpresse mit höchstem Lob bedacht. Der ES-DUR-Katalog repräsentiert den Reichtum und die Vielfalt der Musikgeschichte und Gattungen, großen Raum finden aber auch die spannenden musikalischen Entwicklungen der Gegenwart - der Klang unserer Zeit. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Es-Dur:
-
Beide Schumanns und mehr: Eine schöne Schumann-Chorplatte, Robert und Clara mit Bemerkenswertem. Dazu Killmeyer als romantischer Kommentar gemäßigter Moderne. Der NDR Chor ist eine agile Formation, die Philipp Ahmann in seiner Hamburger Zeit in die Repertoire-Breite geführt hat. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Vielschichtige Duos: Linda Leine und Daria Marshinina überzeugen auf 'Piano duo' mit Werken von Schubert, Strawinsky und Vasks. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Hasses Flötenmusik: Die Authentizitätsfrage stellt sich bei dieser Produktion mit Hasse-Werken weniger hinsichtlich der Kompositionen als vielmehr mit Blick auf die Wahl der Instrumente. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:
-
Pianistisches Gütesiegel: Daniil Trifonov setzt im russischen Repertoire weiter Maßstäbe. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Ästhetisches Vergnügen: Dieser Londoner "Nussknacker" ist für die Weihnachtszeit eine solide Bank. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Spätes Debüt: Elīna Garanča legt ihr erstes Lieder-Album vor. Es wurde Zeit! Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Polyglottes Vergnügen: Durchgehend hohe Leistungen bei der Gesamteinspielung von Alphons Diepenbrocks Liedern. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wildwest aus Ost: Diese neue 'Fanciulla del West' kann sich hören lassen, stößt aber kaum eine andere frühere Aufnahme vom CD-Regal. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Marianisches vom Meister: Wunderschöne Marienmotetten von Josquin Desprez, vom Ensemble Cantica Symphonia in mildem Glanz und all den Feinheiten geboten, die für Josquins wunderbare Musik prägend sind. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich