> > > Enescu, George: Sämtliche Werke für Klavier, Vol.1
Montag, 20. März 2023

Enescu, George - Sämtliche Werke für Klavier, Vol.1

Höchste Zeit für einen Vergessenen


Label/Verlag: Grand Piano
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Ob Josu de Solaun jemals Klavierwerke von George Enescu einstudiert hätte, hätte er sich nicht am Enescu-Wettbewerb in Bukarest beteiligt? Glücklicherweise hat er das aber – und schloss mit dem ersten Preis ab.

Woran mag es nur liegen, dass George Enescu als Komponist immer nur mit seinen 'Rumänischen Rhapsodien' durch die Konzertsäle geistert? Der Rumäne war schon als Kind ein genialer Geiger, ausgebildet in Wien und Paris, und somit lag auf diesem Gebiet eine glänzende Karr...


Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein. Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.

:
: Kennwort vergessen?

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!



Weitere CD-Besprechungen von Elisabeth Deckers:

  • Zur Kritik... Detektivarbeit: Der Komponist Mátyás Seiber ist in Deutschland neu zu entdecken. Weiter...
    (Elisabeth Deckers, )
  • Zur Kritik... Der Scarlatti-Sog: Die nächsten 30 Scarlatti-Sonaten von insgesamt 555 hat Christoph Ullrich eingespielt. Der Halbmarathon ist damit schon absolviert. Weiter...
    (Elisabeth Deckers, )
  • Zur Kritik... Der spanische Hof und die Barockmusik: Die 'Globalisierung' in Sachen Musik im 18. Jahrhundert machte auch vor dem spanischen Hof nicht halt. Weiter...
    (Elisabeth Deckers, )
blättern

Alle Kritiken von Elisabeth Deckers...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Routiniert: Weder von der Aufnahmetechnik noch von der Wiedergabe wird diese Einspielung zwei Klaviertriowerken Carl Reineckes gerecht. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Lesenswerter Beitrag: Ein spannender Sammelband zum Thema Musik und Lebensphilosophie. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, )
  • Zur Kritik... Nüchterner Balakirew: Die Niederrheinischen Sinfoniker unter Mihkel Kütson und die Pianistin Dinara Klinton haben Musik von Milij Balakirew aufgenommen. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich