
Haubenstock-Ramati, Roman - Konstellationen
Nicht für schwache Nerven
Label/Verlag: Kairos
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Hochanspruchsvolle und interpretatorisch exemplarische Darbietungen komplexer Kompositionen.
Von 2010 stammen die hier vorliegenden ORF-Aufnahmen von Werken Roman Haubenstock-Ramatis, jenem bedeutenden Exponenten grafisch notierter Musik. Haubenstock-Ramati ist kein Komponist für den Mainstream, weder Interpreten noch Publikum – wer sich mit seinem Schaffen auseinandersetzen will, braucht ein frisches Hirn und starke Nerven. Schon mit seinem 1948 entstandenen und 1978 revidierten Streichtrio Nr. 1 ('Ricercari') erkundet der damals 29-Jährige zwölftönige Klangwelten, wenn auch nicht immer in ganz strenger Dodekaphonie. Stefan Drees‘ umfangreiche Bookleteinlassungen sind eine vorzügliche Kurzeinführung – und dringend notwendig dazu. 'Multiple 4' (1965) für ein Holz- und ein Blechblasinstrument (hier Oboe und Horn) erkundet die ganze Welt der klanglichen Möglichkeiten dieser Instrumente, während 'Pluriel' (1991) eine Tour de force für Streichquartett ist.
'Morendo – double/echo' (1991) für Tonband, hier in der Fassung von 2002 für Tonband und Bassflöte eingerichtet von Bernhard Lang, scheint ohne die entsprechende Flötenstimme kaum funktionieren zu können, dennoch wäre (vielleicht als Bonus) die Tonband-Fassung letzter Hand auf vorliegender CD willkommen gewesen. Die ganze Produktion durchziehen Auszüge aus der grafischen Komposition 'Konstellationen' (1971) für Ensemble, leider ohne genauere Ausführungen im Booklet dazu, wann welche der 25 zu Grunde liegenden Grafiken herangezogen wurden. Die Musiker des Klangforums Wien entledigen sich ihrer Aufgaben in atemberaubend vorzüglicher Weise.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Haubenstock-Ramati, Roman: Konstellationen |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Kairos 1 08.07.2016 |
Medium:
EAN: |
CD
9120040735036 |
![]() Cover vergössern |
Kairos Der unwiderstehliche Klang der Neuen Musik. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Kairos:
-
Make sound great again: Mit der CD 'Gravity's Rainbow' mit Kompositionen des Schweizers Michael Pelzel legt der Kairos-Verlag eine interessante, klangvolle Aufnahme vor, die am Ende viele Fragen offenlässt. Weiter...
(Jonas Springer, )
-
Kontrast und Komplement: Diese Doppel-CD dokumentiert die Künstlerfreundschaft des Amerikaners Roger Reynolds mit dem legendären Irvine Arditti. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Palimpsestische Ideen: Reinhard Fuchs' Musik ist eine vielschichtige Angelegenheit. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Zum Nachmittagstee: Émile Cornillots Süßspeisenmarke 'Franco-russe' stand für die vorliegende CD Pate. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wenig bekannt: Das Ensemble Klingekunst erweist sich als Pionier in der Erkundung der Musik Martin Christian Schultzes. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Intim und introvertiert: Auch nach fast dreißig Jahren beeindruckt diese Einspielung von Legrenzis 'La morte del cor penitente'. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Brahms-Versteher: Sunwook Kim transportiert authentische Emotionen. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
-
Wenig bekannt: Das Ensemble Klingekunst erweist sich als Pionier in der Erkundung der Musik Martin Christian Schultzes. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Der Scarlatti-Sog: Die nächsten 30 Scarlatti-Sonaten von insgesamt 555 hat Christoph Ullrich eingespielt. Der Halbmarathon ist damit schon absolviert. Weiter...
(Elisabeth Deckers, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich