> > > Pastorale: Werke von Walmisley, Ravel, Poulenc, u.a.
Montag, 27. März 2023

Pastorale - Werke von Walmisley, Ravel, Poulenc, u.a.

Technisch makellose Oboe


Label/Verlag: Profil - Edition Günter Hänssler
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Technische Perfektion reicht zu musikalischer Interpretation nicht aus.

Katsuya Watanabe war lange Jahre vornehmlich als Orchestermusiker tätig, ist aber in der letzten Zeit vornehmlich als Solist tätig. Sein Konzeptalbum bezieht sein Repertoire bis auf eine Ausnahmen (eine zweisätzige Sonatine von Thomas Attwood Walmisley von 1847/48 und Benjamin Godards) aus dem ‚langen‘ 20. Jahrhundert (Benjamin Godards 'Légende Pastorale' op. 138 entstand 1892). Auch das Werk von Walmisley wird mit wohlphrasiertem und fein schattiertem Ton ganz im Stil des 20. Jahrhunderts dargeboten, ohne Rücksicht auf originale Dynamikvorschriften. Ravels 'Pièce en forme de Habanera' ist in der Fassung mit Oboe klanglich nicht ganz so überzeugend wie andere Versionen trotz der feinsinnigen Darbietung, doch stärker noch beeinträchtigt sind die beiden anderen französischen Werke.

Technisch makellos gespielt, ist das Verständnis für den Stil der Sonate von Francis Poulenc und auch von Godards Légende verbesserungsfähig – jedweder gallischer Eigencharakter fehlt, so dass sich eine etwas neutrale Aura einstellt. Während Grigoraș Dinicus 'Hora staccato' nicht mehr als eine beliebte virtuose Zugabe ist, sind die echte Rarität der CD die drei Stücke des Briten Michael Head (1900–1976), die für Evelyn Rothwell entstanden, die für die Erstausgabe 1954 den Oboenpart einrichtete. Auch hier steht spieltechnische Perfektion über idiomatischem Verständnis. Ulugbek Palvanov ist ein feinsinniger, wenn auch gleichfalls kaum mehr dem jeweiligen Idiom nachspürender Klavierpartner.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Pastorale: Werke von Walmisley, Ravel, Poulenc, u.a.

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Profil - Edition Günter Hänssler
1
10.06.2016
Medium:
EAN:
CD
881488150490

Cover vergössern

Dinicu, Grigoras
Godard, Benjamin
Head, Michael
Poulenc, Francis
Ravel, Maurice


Cover vergössern

Profil - Edition Günter Hänssler

Profil - The fine art of classical music
EDITION GÜNTER HÄNSSLER - EIN LABEL MIT "PROFIL"
Bei der Gründung seiner "EDITION GÜNTER HÄNSSLER" und dem neuen Label "PROFIL" betrat Produzent Günter Hänssler, der ehemalige Chef des erfolgreichen Labels Hänssler Classics, mit einer ganz klaren Philosophie und Zielsetzung den Klassik-Markt:
"Nur ein Label mit einem klaren PROFIL, mit einem eindeutigen Wiedererkennungseffekt hat heute noch eine Chance auf dem heiß umkämpften CD-Markt - um die Liebhaber klassischer Musik heute mit einem Produkt zu überzeugen braucht man Originalität, Innovation und optimierte Vertriebswege."
Der Name PROFIL ist Programm. Günter Hänssler denkt in Serien. Nur groß angelegte Projekte haben heute noch eine Chance, sich nachhaltig auf dem Markt wiederzufinden. So entstanden international hoch gepriesene und mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnete Editionen wie die EDITION STAATSKAPELLE DRESDEN oder die GÜNTER WAND EDITION.
Die Repertoire-Politik ist charakteristisch. Eine Auswahl erster internationaler Künstler finden sich im Programm von PROFIL ebenso wieder wie erfolgreiche Newcomer der Klassikszene, darunter das mehrfach preisgekrönte Klenke-Quartett, das in der Interpretation von Kammermusik in den letzten Jahren neue Maßstäbe setzen konnte.
Ergänzt wird das Repertoire durch ausgewählte, digital aufwendig restaurierte historische Aufnahmen, Interpretationen von legendärem Ruf in neuer, bisher nicht gekannter digitaler Klangqualität. Auf diese Weise schlägt PROFIL die Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart und versteht sich so auch als Bewahrer musikalischer Traditionen.
PROFIL: Ein Programm - eine Verpflichtung aus Tradition!


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Profil - Edition Günter Hänssler:

blättern

Alle Kritiken von Profil - Edition Günter Hänssler...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Uneinheitlich: Kenneth Woods und das English Symphony Orchestra sind wieder einmal unermüdlich für den Komponisten Philip Sawyers im Einsatz. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Gleichberechtigte: Eine interessante Lesart von Schoecks 'Elegie'. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Handzahm: Seit über sechzig Jahren ringen die Interpreten mit Mahlers 10. Sinfonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Pranken und Poesie: Garrick Ohlsson präsentiert einen bedenklichen Brahms. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Gibt es ein 'fast zu schön'?: Christian Zacharias spielt vier mittlere Haydn-Sonaten. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Geistvoll: Karel Valter und Hadrien Jourdan breiten gehaltvolle Sonaten des großen Carl Philipp Emanuel Bach mit dem notwendigen Gewicht aus, verbunden mit gestalterischer Raffinesse und Klangeleganz. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich