
Vivaldi, Antonio - La Cetra - 12 Violinkonzerte op.9
Es fegt ein Sturm daher
Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Federico Guglielmos Vivaldi überrumpelt.
'La Cetra' op. 9 ist einer von Antonio Vivaldis bedeutendsten Zyklen von Violinkonzerten, wenn auch längst nicht so berühmt wie 'L‘estro Armonico' op. 3 oder 'Il Cimento dell‘Armonia e dell‘Inventione' op. 8 (mit den vier Concerti der 'Quattro Stagioni' als Eröffnung). Federico Guglielmos Lesart der zwölf Concerti ist voller Energie und italienischer sanfter Melancholie. Wo andere Interpreten (etwa Monica Huggett mit den Raglan Baroque Ensemble unter Nicholas Kraemer 1987, die Academy of St. Martin-in-the-Fields mit Iona Brown 1978 und – schlimmer noch – I Musici 1964) metrisch abgezirkelt, aber quasi mit angezogener Handbremse musizieren, haben die jüngeren historisch informierten Ensembles längst gezeigt, wo man diese Musik verorten muss – nicht nur im Lebhaft-Spielerischen, sondern vor allem auch im Tänzerischen.
Das kann ganz unterschiedliche Ausprägungen annehmen – man vergleiche L‘Arte dell‘Arco etwa mit Rachel Podger und Holland Baroque. Federico Guglielmo und L‘Arte dell‘Arco nehmen die Musik vornehmlich ‚‘weltlich‘, fast rhapsodisch-urwüchsig, mit starker dynamischer Variation, die manchem Hörer etwas zu viel sein mag. Auch ist Guglielmos Ton etwas weniger ‚gefällig‘ als Podgers insgesamt ruhigerer Zugriff, dem aber auch die Verve nicht fehlt.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Vivaldi, Antonio: La Cetra - 12 Violinkonzerte op.9 |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Brilliant classics 1 27.05.2016 |
Medium:
EAN: |
CD
5028421950464 |
![]() Cover vergössern |
Vivaldi, Antonio |
![]() Cover vergössern |
Brilliant classics Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen! Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:
-
Wie ein Krebs im Bach: Michele Benuzzi überzeugt mit Johann Ludwig Krebs' sämtlichen Cembalowerken. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Spiritistische Klaviermusik : Jeroen van Veen verblüfft mit sämtlichen Klavierwerken von George Gurdjieff und Thomas de Hartmann. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Vielfältiges vom Berliner Hof: Die Kammermusik eines Berliner Hofmusikers Friedrichs des Großen scheint stilistisch ungemein reich. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich