
Beethoven, Ludwig van - Klaviersonaten
Stilistisch ausgereift
Label/Verlag: ACCENTUS Music
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Sunwook Kim setzt sich kompetent mit Beethoven auseinander.
Erstmals mit Beethovens Sonatenschaffen auf Tonträger auseinandergesetzt hat sich der koreanische Pianist Sunwook Kim mit dieser bei Accentus Music erschienenen Einspielung. Statisch aufgeladen gelingen ihm die charakteristisch pochenden Achtelbewegungen zu Beginn der C-Dur-Sonate op. 53 ('Waldstein'), dynamisch dezidiert und von erfrischender Vitalität ist auch seine weitere Gestaltung des Kopfsatzes. Mit hohem Spannungsmoment kostet er die Ruhe des Mittelsatzes aus. Etwas zu sehr in die statische Breite artikuliert er im 'Poco più animando'-Abschnitt zu Anfang des 'Rondo' die Staccato-Achtel in der rechten Hand, zu stark bremst er den musikalischen Fluss kurzzeitig in der Ritardando-Geste aus. Ansonsten wirkt sein Spiel aber durchaus stilistisch ausgereift.
Beethoven selbst war bewusst, dass er mit der B-Dur-Sonate op. 106 ('Hammerklavier') seiner Zeit weit voraus war. Kaum jemand vor Liszt war in der Lage, die technischen Anforderungen überhaupt zu erfüllen, Kim hat damit selbstredend keinerlei Probleme, auch dramaturgisch erfasst er deren komplexe Anlage gut. Rhythmisch straff und mit selbstbewusst vollgriffigem Volumen nimmt er das 'Allegro', wirkungsvoll setzt er die 'Sforzato'-Akzente im 'Scherzo'. Mit grüblerischer Intensität vertieft er sich in den großen langsamen Satz, wenn er auch die lyrische Dimension von Igor Levit oder Grigory Sokolov nicht erreicht. Souverän meistert Kim die anspruchsvolle Polyphonie der gewaltigen finalen Fuge.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Beethoven, Ludwig van: Klaviersonaten |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
ACCENTUS Music 1 16.10.2015 |
Medium:
EAN: |
CD
4260234830972 |
![]() Cover vergössern |
Beethoven, Ludwig van |
![]() Cover vergössern |
ACCENTUS Music ACCENTUS Music wurde 2010 als Produktionsfirma mit einem sehr erfahrenen Team aus Produzenten, Regisseuren, Kameraleuten, Tonmeistern und Cuttern und als gleichnamiges DVD Label auf dem Klassikmarkt gegründet. Die Firma mit Sitz in der Musikstadt Leipzig, unweit der Thomaskirche, produziert weltweit erstklassige Konzertereignisse, Opern sowie Künstlerportraits und Dokumentarfilme. Auf den DVD- und Blu-ray Veröffentlichungen finden sich herausragende Künstler wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Evgeny Kissin, Martha Argerich, Riccardo Chailly, Pierre Boulez, Joshua Bell, Lucerne Festival Orchestra, New York Philharmonic und das Simón Bolívar Jugendorchester. ACCENTUS Music erfüllt sowohl künstlerisch wie auch technisch höchste Ansprüche von Klassik-Liebhabern rund um den Globus. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ACCENTUS Music:
-
Brahms-Versteher: Sunwook Kim transportiert authentische Emotionen. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
-
Bedingungsloses Eintauchen in die Musik: Eine Idealbesetzung für Tschaikowsky und Schostakowitsch: Mit Leidenschaft und Präzision interpretieren Andris Nelsons und Baiba Skride die Werke. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Im dritten Anlauf zur Trias: Sunwook Kim geht seinen Beethoven-Weg zielstrebig weiter. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:
-
Sinnlich aufgeladen: Andris Nelsons dirigiert Bruckner und Wagner Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Die "Fünfte" zu dritt: Beethovens Symphonien im kammermusikalischen Format. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Vokale Zeitreise: Diese Produktion lässt das gleichnamige Format anschaulich aufleben. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Tanzende sowjetische Fußballer und Landarbeiter : Das Singapore Symphony Orchestra hat die berühmten Jazz-Suiten von Schostakowitsch eingespielt, kombiniert mit zwei Balletten, die das heldenhafte Leben der Menschen in der Sowjetunion zelebrieren. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Mehr als vier Hände: Das Duo Genova-Dimitrov bietet an zwei Flügeln eine reiche Reinecke-Lese. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Später Brahms, frisch präsentiert: Michael Collins und Stephen Hough überzeugen als kammermusikalisches Duo. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich