> > > Sounds of War: Werke von Poulenc, Janacek und Prokofiev
Sonntag, 1. Oktober 2023

Sounds of War - Werke von Poulenc, Janacek und Prokofiev

Ich trage einen großen Namen


Label/Verlag: Cobra Records
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Unerwartete Perspektiven auf drei wichtige Violinsonaten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die aber überzeugen.

Weder verwandt noch verschwägert scheint die russische Geigerin mit dem berühmten Nathan zu sein (zumindest verschweigt ihre PR eine entsprechende Verbindung). Dennoch verführt eine solche Namensbindung zu hohen Erwartungen; immerhin muss Maria Milstein, zusammen mit ihrer Klavierpartnerin Hanna Shybayeva, keine unmittelbare Konkurrenz von dem Namensvetter (oder -großonkel?) durch Einspielungen von diesem befürchten. Aber selbst wenn dem so wäre – die Frische und der sichere Zugriff beider Musikerinnen überzeugt selbstständig. Das ist Kammermusik vom Feinsten, sorgfältigst aufeinander abgestimmt, mit vielen Farbvaleurs, voller Kraft, Dramatik und lyrischer Dichte, in ausgezeichneter Aufnahmequalität. Zwar mag die Poulenc-Sonate nicht recht französisch klingen, vielmehr wird ein Hauch 'Eugen Onegin' beigemischt, doch steigert dies nur die Einheitlichkeit der gesamten CD. Kompositorische Eigenheiten zwischen Poulenc, Janáček und Prokofiew werden zwar schwächer betont, doch erleben wir so umso dichter einen ‚globalen Zeitstil‘, den man immer erst aus der Distanz erkennen kann. Naturgemäß liegt den Musikerinnen Prokofiew am nächsten, doch auch die beiden anderen Werke erfahren hochkarätige Interpretationen, wenn auch aus ungewohnter Perspektive.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Sounds of War: Werke von Poulenc, Janacek und Prokofiev

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Cobra Records
1
13.02.2015
Medium:
EAN:
CD
8713897903706

Cover vergössern

Janácek, Leos
Poulenc, Francis
Prokofieff, Sergej


Cover vergössern

Cobra Records

Remarkable projects: COBRA RECORDS is always looking for remarkable projects performed by young talent and/or internationally well known musicians and special ensembles, domestically and abroad. Enthusiasm, ambition, open-minded, sense of quality, cooperation and flexibility are our keywords. Remarkable can be defined as groundbreaking, innovative, but also sublime performance of the "main repertoire". Looking for everyone's highest quality we create all conditions to achieve a special production. This all starts with discussing repertoire, planning, choosing acoustical location. Each musician gets complete artistic freedom and all the support to achieve highest expression.

Audiophile quality: All productions are recorded in native DSD. This recording format has a sample rate which is at least 64 times higher then a CD. The recordings are made in three different styles: Stereo, Surround and Binaural.

Artwork, Video: Much attention for a special look is given to optimal design and video.

Fair Trade: COBRA RECORDS is a fair trade label. Together with musicians we invest in new productions. This is for both parties a healthy mechanism that forces combining efforts for maximum publicity. COBRA RECORDS attaches great importance to a broad collaboration with musicians, composers, concert halls, artist management and media.

Distribution: Our productions are physically distributed worldwide on CD and as download in more than 100 countries in stores like iTunes, Google Play, Sony Music, Qobuz and Spotify.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Cobra Records:

  • Zur Kritik... Eingängig: Maarten ter Horst erweist sich nicht als bedeutender Streichquartettkomponist. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Komplexe Intimität: Das Prisma String Trio ist den hohen Ansprüchen von Florent Schmitts spätem Meisterwerk noch nicht ganz gewachsen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Schillernde Klangfarben: Dem Pianisten Mengjie Han gelingt ein großer impressionistischer Wurf. Weiter...
    (Thomas Gehrig, )
blättern

Alle Kritiken von Cobra Records...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Mehr Männer: Drei Countertenöre, ein Sopranist und ein Tenor gegen zwei Soprane. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich