
Zimmermann, Bernd Alois - Sämtliche Klavierwerke
Intelligent
Label/Verlag: Neos
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Ideale Koinzidenz von absoluter Notentreue mit persönlicher Aussage: Andreas Skouras spielt Bernd Alois Zimmermanns sämtliche Klavierwerke.
Die Einschätzung von Bernd Alois Zimmermann hat sich grundlegend gewandelt. Die Bedeutung dieses Komponisten wird immer deutlicher. Zimmermanns Werke für Klavier solo umfassen die Zeitspanne vom Frühwerk bis zur seriellen Durchstrukturierung. Das suitenartige 'Extemporale' umfasst fünf Stücke, die in Jahren 1939 bis 1946 entstanden sind. Die Verwandtschaft zu Hindemiths Tonsprache ist deutlich zu hören. Der zweite Teil von 'Enchiridion' aus dem Jahre 1952 zeigt schon deutlich Spuren der Auseinandersetzung mit der Dodekaphonie von Arnold Schönberg. Der Untertitel 'Exerzitien' verweist auf diesen Sachverhalt. Der erste Teil von 'Enchiridion', drei Jahre zuvor entstanden, ist noch dem barocken Suitenmodell verhaftet.
In den 'Konfigurationen' aus dem Jahre 1956 finden sich jene subtilen Differenzierungen von Dynamik, Anschlagarten, Rhythmik etc., die auf die serielle Kompositionstechnik der 50er Jahre verweisen. Andreas Skouras erweist sich bei den unterschiedlichen Anforderungen als kompetenter Interpret, der in Lage ist, bei diesen teilweise doch recht diffizilen Werken auf kleinstem Raum vielfältig klanglich agieren. Dynamik, Tempi, Phrasierung und Pedalisierung lassen keine Wünsche offen. Es ist schon erstaunlich, wie diese Werke, die zur Entstehungszeit avantgardistisch wirkten, sich mit dem Abstand der Jahre immer mehr in Tradition der Klaviermusik einfinden. Vor allem, wenn sie so intelligent musiziert werden wie von Andreas Skouras. Die Aufnahmetechnik ist brillant. Das Booklet enthält einen lesenswerten Aufsatz des Pianisten.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Zimmermann, Bernd Alois: Sämtliche Klavierwerke |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Neos 1 12.02.2016 |
Medium:
EAN: |
CD
4260063110269 |
![]() Cover vergössern |
Zimmermann, Bernd Alois |
![]() Cover vergössern |
Neos NEOS das neue Label für Zeitgenössische Musik, das seit Mitte Mai 2007 auf dem deutschen, seit Oktober 2007 auch auf dem internationalen Markt präsent ist. Im Zentrum der Neuveröffentlichungen stehen Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts - die Betonung liegt dabei auf Welt-Ersteinspielungen. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Neos:
-
Vorbildliche Interpretation: Die komplexen Klavierwerke Brian Ferneyhoughs in einer vorbildlichen Interpretation. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Mehr als einer: Isao Nakamura lässt den Hörer vergessen, dass ihm hier auf der Konserve ein einziger Musiker gegenübersteht. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wenn Chöre Geschichten erzählen: Europäisch und persisch: Die einen singen nach Noten, die anderen improvisieren. So entsteht Einzigartiges im Stil eines unverkennbaren Chorklangkünstlers. Weiter...
(Christiane Franke, )
Weitere CD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:
-
Zwischen Spiel und Magie: Überzeugende Einspielung von Ballettmusik Claude Debussys. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Vorbildliche Interpretation: Die komplexen Klavierwerke Brian Ferneyhoughs in einer vorbildlichen Interpretation. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Für Sammler und Liebhaber: Die vollständige Ersteineinspielung von Beethovens 'König Stephan' neben anderen patriotischen Werken. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Polyglottes Vergnügen: Durchgehend hohe Leistungen bei der Gesamteinspielung von Alphons Diepenbrocks Liedern. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wildwest aus Ost: Diese neue 'Fanciulla del West' kann sich hören lassen, stößt aber kaum eine andere frühere Aufnahme vom CD-Regal. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Marianisches vom Meister: Wunderschöne Marienmotetten von Josquin Desprez, vom Ensemble Cantica Symphonia in mildem Glanz und all den Feinheiten geboten, die für Josquins wunderbare Musik prägend sind. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich