
Merulo, Claudio - Motetten
In guter Akustik
Label/Verlag: Brilliant classics
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Claudio Merulos Motetten sind selten zu hören und erfahren hier eine engagierte Wiedergabe.
Mit italienischer Frische bietet das Modus Ensemble zwanzig Motetten aus Claudio Merulos 'Libro Primus Sacrarum Cantionum' von 1578. Die selten zu hörenden Werke erweisen sich als bedeutende Entdeckung der venezianischen Spätrenaissance. Die sechs Vokalisten unter Leitung von Mauro Marchetti erwecken voller Enthusiasmus die Renaissancegesänge zu prallem Leben, in sorgfältig phrasierten und dynamisierten Interpretationen, durch das Continuo dezent unterstützt.
Die Weite des Markusdoms in Venedig wird auch trotz der kleinen Besetzung, nicht zuletzt dank der kristallklaren Aufnahmeakustik dreier unterschiedlicher Kirchen in Rom und Tivoli, vorzüglich evoziert. Die Individualität der einzelnen Singstimmen – doch leider auch ihre Mängel (etwa der gelegentlich etwas unsichere Bassist Enrico Correggia, das schnelle Vibrato des Tenors Antonio Orsini, der zweitklassige Countertenor Stefano Guadagninis und der etwas schrille Sopran Sabrina Corteses) – kommt vorzüglich zur Geltung. Dass das Gesamtergebnis dennoch ungemein bezwingend ist, liegt am gemeinsamen Gestaltungswillen. Zwar sind bessere Interpretationen im Ganzen wie im Detail vorstellbar, doch ist das Verdienst der Musiker, die Werke überhaupt zum Klingen zu bringen, nicht zu unterschätzen.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Merulo, Claudio: Motetten |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
Brilliant classics 1 11.03.2016 |
Medium:
EAN: |
CD
5028421952437 |
![]() Cover vergössern |
Merulo, Claudio |
![]() Cover vergössern |
Brilliant classics Brilliant Classics steht für hochwertige Klassik zu günstigen Preisen! Mit den Veröffentlichungen von komplettierten Gesamtwerks- Editionen und Zyklen berühmter Komponisten, hat sich das Label erfolgreich am Musikmarkt etabliert. Der Klassikmusikchef, Pieter van Winkel, ist Musikwissenschaftler und selbst Pianist. Mit seinem professionellen musikalischen Gespür für den Klassikmarkt, hat er in den letzten Jahren ein umfangreiches Klassikprogramm aufgebaut. Neben hochwertigen Lizenzprodukten fördert er mit Eigenproduktionen den musikalischen Nachwuchs und bietet renommierten Musikern eine ideale Plattform. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Brilliant classics:
-
Polyglottes Vergnügen: Durchgehend hohe Leistungen bei der Gesamteinspielung von Alphons Diepenbrocks Liedern. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Italienisches Fin de siècle: Davide Alogna (Violine) und Costantino Catena (Klavier) spielen klangsüßes italienisches Fin de siècle, leider mit gelegentlichen Intonationsmängeln. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Weinen ohne Worte: Eine feine Platte – programmatisch wie interpretatorisch – mit erlesener französischer Instrumentalmusik. Erik Bosgraaf und Cordevento sind auch in diesem Repertoire mehr als sattelfest und aussagefähig. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:
-
Polyglottes Vergnügen: Durchgehend hohe Leistungen bei der Gesamteinspielung von Alphons Diepenbrocks Liedern. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Nicht sprechende Farben: Vasily Petrenko und die Osloer Philharmoniker bleiben Alexander Skrjabin Entscheidendes schuldig. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Herrliche musikalische Momente: Zwei Gossec-Raritäten und eine Kuriosität zeitigen unterschiedlich überzeugende Ergebnisse. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Polyglottes Vergnügen: Durchgehend hohe Leistungen bei der Gesamteinspielung von Alphons Diepenbrocks Liedern. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wildwest aus Ost: Diese neue 'Fanciulla del West' kann sich hören lassen, stößt aber kaum eine andere frühere Aufnahme vom CD-Regal. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Marianisches vom Meister: Wunderschöne Marienmotetten von Josquin Desprez, vom Ensemble Cantica Symphonia in mildem Glanz und all den Feinheiten geboten, die für Josquins wunderbare Musik prägend sind. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich