> > > Meyer, Krzysztof: Kammermusik
Mittwoch, 27. September 2023

Meyer, Krzysztof - Kammermusik

Unter der Oberfläche


Label/Verlag: Naxos
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Hochkarätige Einspielung des Klaviertrios und einiger kleinerer Werke des polnisch-deutschen Meisters.

Nachdem sich Krzysztof Meyer 1987 in Köln niedergelassen hatte, gewann er vor allem in Deutschland eine ganze Menge engagierter Fürsprecher, deren Tätigkeit sich teilweise auch auf Tonträger niederschlug. Die Naxos-Reihe ist keineswegs die erste Würdigung seiner Kammermusik, wenn auch die Zentrierung um die Klaviertrio-Besetzung eher selten ist. So steht denn im Zentrum der vorliegenden Produktion das Klaviertrio op. 50 aus dem Jahr 1980, ein kraftvolles, die freie Tonalität mit großer Freude brechendes, reiches Werk. Die drei Damen des Poznań Piano Trio – Anna Ziółkowska (Violine), Monika Baranowska (Violoncello) und Laura Kluwak-Sobolewska (Klavier) – loten die spannungsreichen Sätze in schönster Tiefe aus und legen eine vorbildliche Interpretation des komplexen, anspruchsvollen Werkes vor.

Das Miteinander der drei Musikerinnen, ihre aufnahmetechnisch optimale Ausbalancierung, die auch im Detail feinnervige Interpretation ergeben eine der Musik rundum angemessene Wiedergabe. So bedauert man es ein wenig, dass die anderen Kompositionen auf der CD weniger umfänglich sind – 'Canzona' op. 56 (1981) für Cello und Klavier ebenso wie die 'Imaginary Variations' op. 114 (2010) und das 'Misterioso' op. 83 (1994) für Violine und Klavier ebenso wie der kurze 'Moment musical' (1976) für Violoncello solo. Auch wenn sie aus unterschiedlichen Zeiträumen stammen (der 'Moment musical' und die 'Canzona' in Polen, die anderen Werke in Deutschland, die 'Imaginary Variations' erlebten ihre Uraufführung in Chicago), ergibt sich nicht so sehr eine chronologisch sich entwickelnde als vielmehr eine schon früh klar und stark profilierte Komponistenpersönlichkeit. Die bewusste Mischung unterschiedlicher Instrumentenkonstellationen (aufnahmetechnisch jeweils tadellos eingefangen) sorgt auch für ein Alleinstellungsmerkmal der CD, liegen doch etwa die Werke für Cello und Klavier schon länger in einer eigenen Sammlung auf Tonträger vor. Eine anspruchsvolle, trotz des kurzen Booklettextes (nur auf Englisch) auch editorisch hinreichend unterfütterte Produktion mit großem Erkundungspotenzial für den geneigten Hörer.


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Meyer, Krzysztof: Kammermusik

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Naxos
1
29.01.2016
Medium:
EAN:
CD
747313350070

Cover vergössern

Meyer, Krzysztof


Cover vergössern

Naxos

Als der Unternehmer Klaus Heymann 1982 für seine Frau, die Geigerin Takako Nishizaki in Hongkong das Plattenlabel Marco Polo gründete, war dies der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Fünf Jahre später rief Heymann das Label NAXOS ins Leben, das in der Klassikwelt längst zur festen Größe geworden ist und es bis heute versteht, hohe Qualität zu günstigen Preisen anzubieten. Der einzigartige und sich ständig erweiternde Katalog des Labels umfasst mittlerweile über 8.000 CDs mit mehr als 130.000 Titeln - von Kostbarkeiten der Alten Musik über sämtliche berühmten "Klassiker" bis hin zu Schlüsselwerken des 21. Jahrhunderts. Dabei wird der Klassik-Neuling ebenso fündig wie der Klassikliebhaber oder -sammler. International bekannte Künstler wie das Kodály Quartet, die Geigerin Tianwa Yang, der Pianist Eldar Nebolsin und die Dirigenten Marin Alsop, Antoni Wit, Leonard Slatkin und Jun Märkl werden von NAXOS betreut. Darüber hinaus setzt NAXOS modernste Aufnahmetechniken ein, um höchste Klangqualität bei seinen Produktionen zu erreichen und ist Vorreiter in der Produktion von hochauflösenden Blu-ray Audios - Grund genug für das renommierte britische Fachmagazin "Gramophone", NAXOS zum "Label of the Year" 2005 zu küren. Auch im digitalen Bereich nimmt NAXOS eine Vorreiterrolle ein: Bereits seit 2004 bietet das Label mit der NAXOS MUSIC LIBRARY ein eigenes Streamingportal mit inzwischen über 1 Million Titel an und unterhält mit ClassicsOnline zudem einen eigenen Download-Shop.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Naxos:

blättern

Alle Kritiken von Naxos...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Jürgen Schaarwächter:

  • Zur Kritik... Es dreht sich nur um einen: Der Klaviertriokomponist Camille Saint-Saëns als Schöpfer und Nachschöpfer. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Kein überzeugendes Plädoyer: Dem Constanze Quartett mangelt es an rhetorischer Überzeugungskraft, um drei Streichquartette Emilie Mayers zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Pionierleistungen: Bedeutsame Dokumente der Havergal-Brian-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Jürgen Schaarwächter...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Finale. Allegro molto - Fuga - Moderato serafico

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich