
Mozart, Wolfgang Amadeus - Le Nozze di Figaro
Agile Entschlossenheit
Label/Verlag: Arthaus Musik
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Ein Berliner 'Figaro' in Starbesetzung.
Aus dem Jahr 1999 datiert der auf dieser Doppel-CD enthaltene Live-Mitschnitt von Mozarts 'Le nozze di Figaro' an der Staatsoper Unter den Linden. Entsprechend wird man sich zuallererst vielleicht wundern, René Pape in der Titelrolle anzutreffen – er war damals auch noch in höheren Lagen zu Hause. Seine Partie singt und spielt er mit gewohnt kraftvoll gesättigtem Ton und agiler darstellerischer und rezitativischer Entschlossenheit (exemplarisch die berühmten Arien 'Se vuol ballare'/'Non più andrai').
Ihm zur Seite begeistert Dorothea Röschmann als quirlige, höhensichere Susanna. Eine Contessa mit warmem, lyrischem Timbre gibt Emily Magee (z. B. 'Porgi amor'/'Dove sono'), Kwangchul Youn glänzt mit voluminösem Charisma als Bartolo. Etwas monoton bleibt im ersten Akt überwiegend das in dunkelbraunen Farbtönen gehaltene, eher schmucklos ausstaffierte Bühnenbild der Inszenierung von Thomas Langhoff. Erst der – gut disponierte – Chor frischt es zum Ende hin mit blumigen Farben auf. Auch im zweiten Akt nutzt sich die Chaiselongue als zentral platziertes Accessoire allmählich ab, ab dem dritten Aufzug findet das Regiekonzept endlich zu einer mehrdimensionalen Nutzung des Raums und überzeugt neben den geschmackvollen Kostümen auch durch stilvolle Rokoko-Säulenoptik und schließlich tiefblaue atmosphärische Dichte im nächtlichen Park. Leider nicht mit dem Gesangspersonal mithalten kann Daniel Barenboims Dirigat, das insgesamt zu oft Mozartsche Leichtigkeit und Buffa-Spritzigkeit vermissen lässt.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Mozart, Wolfgang Amadeus: Le Nozze di Figaro |
|||
Label: Anzahl Medien: |
Arthaus Musik 2 |
Medium:
EAN: |
DVD
807280111095 |
![]() Cover vergössern |
Mozart, Wolfgang Amadeus |
![]() Cover vergössern |
Arthaus Musik Arthaus Musik wurde im März 2000 in München gegründet und hat seit 2007 seinen Firmensitz in Halle (Saale), der Geburtsstadt Georg Friedrich Händels. Zahlreiche Veröffentlichungen des Labels wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Oscar-prämierte Animationsfilm ?Peter & der Wolf? von Suzie Templeton, die aufwändig produzierte ?Walter-Felsenstein-Edition? und die von Sasha Waltz choreographierte Oper ?Dido und Aeneas?, die beide den Preis der deutschen Schallplattenkritik erhielten. Mit dem Midem Classical Award wurden u. a. die Dokumentationen ?Herbert von Karajan ? Maestro for the Screen? von Georg Wübbolt und ?Celibidache ? You don?t do anything, you let it evolve? von Jan Schmidt-Garre ausgezeichnet. Die Dokumentation ?Carlos Kleiber ? Traces to nowhere? von Eric Schulz erhielt den ECHO Klassik 2011. Mit der Tochterfirma Monarda Arts besitzt Arthaus Musik eine ca. 900 Produktionen umfassende Rechtebibliothek zur DVD-, TV- und Onlineauswertung. Seit 2007 entwickelt das Unternehmen kontinuierlich die Sparte Eigenproduktion mit der Aufzeichnung von Opern, Konzerten, Balletten und der Produktion von Kunst- und Musikdokumentationen weiter. Arthaus Musik DVDs und Blu-ray Discs werden über ein leistungsfähiges Vertriebsnetz, u.a. in Kooperation mit Naxos Global Distribution in ca. 70 Ländern der Welt aktiv vertrieben. Darüber hinaus veröffentlicht und vertreibt Arthaus Musik die 3sat-DVD-Edition und betreut für den Buchhandel u.a. die Buch- und DVD-Edition über Pina Bausch von LArche Editeur, Preisträger des Prix de lAcadémie de Berlin 2010. Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei... |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Arthaus Musik:
-
Eine Künstlerpersönlichkeit: Begnadeter Pianist, exzellenter Dirigent, Autorität, Weltenbürger, Friedensstifter – es gibt viele Bezeichnungen, um die Persönlichkeit von Daniel Barenboim zu erfassen. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Geglücktes Debüt: André Hellers 'Rosenkavalier' in Berlin Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Mit Musik von der falschen Konserve: Choreografisch spannende, musikalisch hochproblematisch Ballettproduktionen von 1917 und 1920 rekonstruiert. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:
-
Sinnlich aufgeladen: Andris Nelsons dirigiert Bruckner und Wagner Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Die "Fünfte" zu dritt: Beethovens Symphonien im kammermusikalischen Format. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Vokale Zeitreise: Diese Produktion lässt das gleichnamige Format anschaulich aufleben. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Ein hohes Maß an Perfektion: Jean-Jacques und Alexandre Kantorow schließen nahtlos an die herausragende Qualität ihrer ersten Saint-Saëns-CD an – diesmal mit den ersten beiden Konzerten und vier weiteren Stücken für Klavier und Orchester. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Ein Leben für die Oper: Würdigung eines immer noch nicht hinreichend wertgeschätzten Meisters der Barockoper. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Nostalgische Kunst-Folklore: Magdalena Kožená macht mit 'Nostalgia' auf zwei viel zu selten gespielte Liederzyklen von Bartók und Mussorgsky aufmerksam. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich