> > > Tango: Café de los Maestros & friends
Samstag, 1. April 2023

Tango - Café de los Maestros & friends

Tango in Reinkultur


Label/Verlag: ACCENTUS Music
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Diese DVD bietet Tango in Reinkultur, dessen Faszination man sich nicht entziehen kann.

‚Café de los Maestros & friends‘ lautet der Titel der vierteiligen Show, die im altehrwürdigen El Palacio in Buenos Aires aufgezeichnet worden und auf dieser beim Label Accentus Music erschienenen DVD erschienen ist.

Treffen der Generationen

Zu Beginn spricht Gustavo Mozzi als künstlerischer Direktor ein paar einleitende Worte zum Genre Tango als solchem, im weiteren Verlauf stellt er vor jedem Abschnitt die Akteure und ihren jeweiligen künstlerischen Background kurz vor. Bei einem Altmeister wie Juan Carlos Godoy ist das im Grunde nicht nötig, er gehörte zu den Stimmen des Tangos früherer Tage; ihn kennt in Argentinien jedes Kind. Im ersten Teil singt er 'Por una cabeza' von Carlos Gardel. Kommen auch die Einsätze im Verhältnis zum begleitenden Ensemble nicht immer ganz synchron und sitzt im fortgeschrittenen Alter auch nicht mehr jeder seiner Töne richtig, ist es dennoch ein Erlebnis, ihn als echte Ikone live zu erleben. Man wird Zeuge der Faszination, die von seinem Auftritt auf das Publikum im Saal nach wie vor ausgeht. Außer ihm treten im ersten Teil weitere Musiker der besagten Generation ‚Café de los Maestros‘ auf, die den Tango-Sound der 1940er- und 50-er Jahre geprägt haben – ein Highlight zweifellos 'Todos los sueños' unter Leitung von José Colángelo am Klavier. Im zweiten Teil gibt Rodolfo Mederos, einer der großen Tango-Interpreten der Gegenwart den Ton an. Die Unmittelbarkeit und Intensität seines Spiels – ganz besonders in der Solo-Nummer 'Nunca tuvo novio' – zieht die Zuhörer unweigerlich in ihren Bann.

Meister ihres Fachs

Teil drei gehört dem Fernando Suárez Paz Quintet. Der namensgebende Geiger und die Sängerin Teresa Parodi haben mit Astor Piazzolla jahrelang zusammengespielt, für ersteren hat er einige Stücke sogar geschrieben. Wenn also jemand weiß, wie der von Piazzolla kreierte ‚Tango Nuevo‘ geht, dann die Musiker, die hier auf der Bühne versammelt sind. Man wird gewissermaßen Zeuge eines echten Piazzolla-Revivals, in mitreißenden Versionen etwa von 'Verano porteño' oder 'Libertango' bestätigen sie ihre Stellung als Ausnahmekönner alter Schule. Den Schlussteil bestreitet die Formation Otros Aires, die das noch relativ junge Genre des ‚Electrotango‘ repräsentiert und dabei eine authentische, neue Klangsprache vermittelt.

Auf einen Nenner gebracht: Diese DVD bietet erstklassige Aufführungen, gespielt von absoluten Meistern ihres Fachs – ein Muss für Tango-Fans. Das Booklet enthält ein Interview mit Gustavo Mozzi, liegt allerdings nur auf Englisch und Spanisch. Für alle, die den Begleittext nicht verstehen: Die Musik spricht auch so eindrucksvoll für sich selbst.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:
Regie:






Thomas  Gehrig Kritik von Thomas Gehrig,


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Tango: Café de los Maestros & friends

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
ACCENTUS Music
1
17.04.2015
Medium:
EAN:

DVD
4260234830781


Cover vergössern

ACCENTUS Music

ACCENTUS Music wurde 2010 als Produktionsfirma mit einem sehr erfahrenen Team aus Produzenten, Regisseuren, Kameraleuten, Tonmeistern und Cuttern und als gleichnamiges DVD Label auf dem Klassikmarkt gegründet. Die Firma mit Sitz in der Musikstadt Leipzig, unweit der Thomaskirche, produziert weltweit erstklassige Konzertereignisse, Opern sowie Künstlerportraits und Dokumentarfilme. Auf den DVD- und Blu-ray Veröffentlichungen finden sich herausragende Künstler wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Evgeny Kissin, Martha Argerich, Riccardo Chailly, Pierre Boulez, Joshua Bell, Lucerne Festival Orchestra, New York Philharmonic und das Simón Bolívar Jugendorchester. ACCENTUS Music erfüllt sowohl künstlerisch wie auch technisch höchste Ansprüche von Klassik-Liebhabern rund um den Globus.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ACCENTUS Music:

blättern

Alle Kritiken von ACCENTUS Music...

Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:

blättern

Alle Kritiken von Thomas Gehrig...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich