
Brahms, Johannes - Violinensonaten Op. 100 & 108
Brahms und andere
Label/Verlag: harmonia mundi
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Die neueste CD-Einspielung von Isabel Faust und Alexander Melnikov fokussiert u.a. auf zwei Violinsonaten von Johannes Brahms und bringt einige Überraschungen mit sich.
Es ist der rhapsodische Zugriff des Pianisten Alexander Melnikov auf die Violinsonate Nr. 3 d-Moll op. 108, der gleich zu Beginn dieser CD-Produktion von Harmonia mundi gefangen nimmt. Allzu oft spielt sich das Geschehen so ab, dass die Violine das Kopfsatzthema anstimmt und sich der Pianist...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Von Prof. Dr. Stefan Drees zu dieser Rezension empfohlene Kritiken:
-
Einfach brillant!: Isabelle Faust und Alexander Melnikov überraschen mit einer hellsichtigen Aufnahme von Carl Maria von Webers Violinsonaten. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 01.02.2013)
-
Detailverliebte Musizierlust: Alexander Melnikov, Isabelle Faust und Jean-Guihen Queyras lassen sich mit einer klanglich ungewöhnlichen Einspielung zweier Beethoven'scher Klaviertrios hören. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 09.04.2014)
Weitere CD-Besprechungen von Prof. Dr. Stefan Drees:
-
John Bull und andere: Im sechsten Teil seiner Gesamteinspielung des 'Fitzwilliam Virginal Book' kombiniert der Cembalist Pieter-Jan Belder Stücke von John Bull mit einzelnen Kompositionen unbekannterer Tonsetzer. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Arbeit an klanglichen Feinheiten: Die zweite DVD der Reihe 'Lachenmann Perspektiven' widmet sich der Komposition 'Air'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Blick in die Interpretationswerkstatt: Eine neue DVD-Reihe vermittelt unschätzbare Einblicke in die musikalischen und technischen Problemstellungen von Helmut Lachenmanns Musik. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Später Brahms, frisch präsentiert: Michael Collins und Stephen Hough überzeugen als kammermusikalisches Duo. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Gelungene Zeitreise: Das Teatro Regio Torino unternimmt eine Rekonstruktion der Uraufführung von Puccinis 'La Bohème'. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
-
Virtuos, aber klanglich nicht optimal: Bläser-Kammermusik vom Trio bis zum Sextett: Vier Werke aus der Feder von Jean Françaix in technisch sehr guten, klanglich nicht optimalen Interpretationen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich