
Franziska Hirzel & Jan Schultsz - Wagner and his Contemporaries
Raritäten und Klassiker des romantischen Lieds
Label/Verlag: bmn
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Diese Lieder-Einspielung begeistert vor allem wegen der Beiträge von Hans von Bülow, die von Franziska Hirzel und Jan Schultsz idiomatisch und stimmungssatt umgesetzt werden. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Natürlich wird bei einer solchen Einspielung Richard Wagner ins Zentrum gestellt. Dabei machen die Ersteinspielungen der Lieder von Hans von Bülow diese CD erst zu einem wahren Schatz. Der Titel ist nicht etwa ‚Lieder der deutschen Romantik‘, sondern ‚Wagner und seine ...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Konstantin Parnian:
-
Irgendwer macht Wagner: Auf drei CDs sind sämtliche Vorspiele und Orchestermusiken aus den Opern Richard Wagners enthalten, großteils eingespielt vom Philharmonia Orchestra unter Yuri Simonov. Weiter...
(Konstantin Parnian, )
-
Kostbarkeiten von Wolfgang Amadé: Ein Programm voller populärer Mozart-Werke brachte das Label gutingi bereits Anfang 2015 heraus: zwei Klavierkonzerte, Lieder und Arien. Mitwirkende sind die Norddeutsche Kammerphilharmonie, Pianist Gerrit Zitterbart und Sopranistin Heidrun Blase. Weiter...
(Konstantin Parnian, )
-
Reformationsmusik: Countertenor Franz Vitzthum und Lautenist Julian Behr haben Musik von Martin Luther und aus dessen Umfeld eingespielt. Ergänzt wird ihr Programm durch Neukompositionen des lettischen Sängers und Dirigenten Raitis Grigalis. Weiter...
(Konstantin Parnian, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Verspätete Geburtstagsgabe: Das Jahr 2021 sah eine einigermaßen nachhaltige Auseinandersetzung mit Ruth Gipps. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bob van der Ent scheitert an Bachs Sonaten und Partiten : Challenge Classics wirft noch einmal eine Doppel-CD mit Bach auf den Markt. Der niederländische Violinist Bob van der Ent kann aber den hohen Ansprüchen an das Werk nicht gerecht werden. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Im Geiste Mendelssohns und Schumanns: Das Klaviertrio Then-Bergh/Yang/Schäfer entdeckt mit Berthold Damcke einen erstklassigen Romantiker, der auf den Spuren Mendelssohns und Schumanns wandelte. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich