> > > Janacek, Leos: Klavierwerke
Dienstag, 5. Dezember 2023

Janacek, Leos - Klavierwerke

Blick fürs Wesentliche


Label/Verlag: CAvi-music
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Cathy Krier gibt einen glasklaren, durchdringenden Blick auf das pianistische Œuvre Leoš Janáčeks frei.

Bereits das Debütalbum der jungen Luxemburger Pianistin Cathy Krier hatte mit vielseitigem Repertoire und überzeugenden Interpretationen aufhorchen lassen. Einer speziellen Herausforderung stellt sie sich auf der vorliegenden, bei CAvi-music erschienenen Doppel-CD. Denn der pianistische Kosmos Leoš Janáčeks ist alles andere als leicht zugänglich.

Atmosphärisch dicht

Auf die Wichtigkeit feingliedriger Strukturen in Janáčeks Musik weist die Künstlerin selbst in einem dem interessanten Booklet zugrundeliegenden Interview hin – und genau von dieser Seite aus nähert sie sich hörbar der exzentrischen Tonsprache des Tschechen. Auf dem ersten Tonträger findet sich zunächst die Sammlung 'Auf verwachsenem Pfad'. Bereits hier geht Krier den kleinformatigen Konturen präzise nach und arbeitet die buchstäblich vielschichtig ‚verwachsenen‘ Klangwelten zwischen harmonischen Gratwanderungen, abrupten Gefühlsausbrüchen, melancholischer Lyrik und programmatischen Aspekten (etwa das Flattern in 'Das Käuzchen ist nicht fortgeflogen') gekonnt heraus. Auch in den Stücken 'Madonna', 'Es stockt das Wort' oder 'Gute Nacht' des ersten Bands, im zweiten beispielsweise im 'Andante', kann man sich der atmosphärisch dichten Intensität ihres Spiels nicht entziehen. In der darauf folgenden Serie 'Mährische Tänze' kommen deren rhythmische Raffinessen und volksliedhaften Elemente dank Kriers empfindungsreicher Musikalität wirkungsvoll zum Tragen. In 'Zdenkas Variationen', dem umfangreichsten Stück auf der ersten CD, überzeugt sie mit warmem, wandelbarem Ton.

Durchblick im Nebel

Auf der zweiten CD findet Krier in der Sonate '1.X.1905' die Balance zwischen spröder Artikulation und subtil schattierter programmatischer Darstellung und verdeutlicht so, weshalb das Werk zu Recht in den letzten Jahrzehnten nach und nach Eingang in das Repertoire namhafter Kollegen gefunden hat. Auch den vierteiligen Zyklus 'Im Nebel' (1912) trifft man im Konzertsaal immer häufiger an. Kriers Deutung behält auch in den aufgewühlten Strukturen und perlenden Arpeggien des ersten Teils stets die klangliche Übersicht, einzig dem letzten Abschnitt fehlt etwas die Zugkraft des Presto-Charakters. Demgegenüber ist sie wiederum eindrucksvoll in der Lage, massive Klangwucht inmitten brachialer Harmonik und Glissandi zu erzeugen. In den 'Miniaturen' (1877-1927) trifft sie exemplarisch den schwebend pulsierenden Tonfall von 'Zum Andenken'. Nach der flüchtigen 'Erinnerung' (1928) folgen noch fünf ebenfalls eindrücklich dargestellte Stücke aus dem 'Album für Kamila Stösslová', Janáčeks langjähriger Freundin.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Thomas  Gehrig Kritik von Thomas Gehrig,


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Janacek, Leos: Klavierwerke

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
CAvi-music
2
14.06.2013
Medium:
EAN:

CD
4260085532902


Cover vergössern

CAvi-music

"Es muss nicht viel sein, wenn's man gut ist" heißt die Devise für das Label, das stets den Künstler in den Vordergrund stellt, das partnerschaftlich Projekte realisiert, das persönliche Wünsche und Ideen der Künstler unterstützt, das sich vorwiegend auf Kammermusik konzentriert, das handverlesen schöne Musik in hervorragender Interpretation anbietet, mit einer Künstlerliste, die sich sehen lassen kann. Eine sehr persönliche Sache, die von Herzen kommt !! Außerdem kommen neben dem Label CAvi-music auch die Labels "SoloVoce" und "CAvi-Autentica" aus dem Hause Avi-Service for music.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...
Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag CAvi-music:

blättern

Alle Kritiken von CAvi-music...

Weitere CD-Besprechungen von Thomas Gehrig:

blättern

Alle Kritiken von Thomas Gehrig...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Wenig wirklich Neues: Spannende Begegnung mit Anton Weberns Schubert-Lied-Instrumentationen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Gediegen: Philippe Herreweghes gelegentliche Erkundungen im Reich der Bach-Kantate gefallen. Sie sind auf eine – im Sinne der Erkenntnisse historisch informierter Praxis – klassische Weise gediegen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich