
Beethoven, Ludwig van - Violinkonzert in D-Dur
Dem Andenken eines Bengels
Label/Verlag: Audite
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Die wiederveröffentlichte Aufnahme zweier Meilensteine der Geigenliteratur erinnert an den außergewöhnlichen Musiker Christian Ferras. Die hohe klangliche Qualität der Mono-Mitschnitte überzeugt dank erstklassiger tonmeisterlicher Nachbearbeitung.
Wie dieser 18-jährige Geiger Beethovens Violinkonzert spielt, ist so ergreifend, dass jegliche Überlegungen über das ‚richtige‘ Tempo fast überflüssig erscheinen. Der schöne Ton, der süße Schmelz und das Erhabene vom ersten bis zum letzten Takt...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Johannes Knapp:
-
Bilderbuch für Pereira: Der Ära Pereira am Opernhaus Zürich setzte man 2012 mit einem glamourösen Band ein würdiges Denkmal: wunderbare Farbfotos auf Hochglanzpapier, acht verschiedene Einbände und nicht zu viel Text. Weiter...
(Johannes Knapp, )
-
Mozart up to date: Maria João Pires, Claudio Abbado und das Orchestra Mozart überzeugen mit Mozarts Klavierkonzerten KV 466 und 595. Weiter...
(Johannes Knapp, )
-
Der Charme der Unberechenbarkeit: Es ist die "andere" Seite, von der sich Pierre Boulez und Daniel Barenboim Liszts Klavierkonzerten nähern, eben jene, auf der keinerlei interpretatorischer Konformismus den Weg versperrt. Weiter...
(Johannes Knapp, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Lohnende Neuauflage: Hochwertige Liszt-Aufnahmen von Michael Korstick, gesammelt in einer neuen Edition. Weiter...
(Oliver Bernhardt, )
-
Komplexe Kunst: Verlässlich bringt das Orlando Consort wie hier mit Machaut ferne Musik ans Ohr der Gegenwart und lässt sie ebenso regelmäßig auf erstaunliche Weise bei aller Komplexität frisch, relevant und dringlich klingen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
"Mannheimer goût" mit enormem Eigenwert: David Castro-Balbi und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn unter Kevin Griffiths überzeugen auf ganzer Linie mit Werken von Johann Stamitz. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich