> > > Mozart, Wolfgang Amadeus: Arien aus Don Giovanni, Figaro & Cosi fan tutte
Montag, 4. Dezember 2023

Mozart, Wolfgang Amadeus - Arien aus Don Giovanni, Figaro & Cosi fan tutte

Überstrapaziert


Label/Verlag: Deutsche Grammophon
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Ildebrando d’Arcangelo verfügt über eine herrlich timbrierte, klangschöne und voluminöse Stimme, die sein Mozart-Album aber leider nicht im besten Licht präsentiert.

Kaum ein Bassbariton ist im Mozart-Fach derzeit so gefragt wie Ildebrando d’Arcangelo. Von einigen Belcanto-Ausflügen abgesehen, waren es in den letzten Jahren vor allem Don Giovannis, Figaros und Guglielmos, die den Terminkalender des Italieners füllten. Da scheint es nur folgeri...


Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein. Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.

:
: Kennwort vergessen?

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:




Kritik von Alexander Meissner,


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!



Weitere CD-Besprechungen von Alexander Meissner:

  • Zur Kritik... Markiger Reiz und vokale Fülle: Besser spät als nie: Franz Grundhebers bei TYX-Art veröffentlichtes Lied-Debüt ist ein Musterbeispiel für Gesangs- und Interpretationskunst. Weiter...
    (Alexander Meissner, )
  • Zur Kritik... Getrieben: Nachdem Natalie Dessay in aller Welt als Lucia reüssiert hat, kann man ihre Interpretation nun auch auf CD erleben - als Studio-Aufnahme beim Haus-Label des Mariinsky Theaters unter Leitung von Valery Gergiev. Weiter...
    (Alexander Meissner, )
  • Zur Kritik... Dramatisch eingefärbt: Mit Haydn-Arien gibt die kanadische Koloraturspezialistin Jane Archibald ihr überfälliges Solo-Debüt auf ATMA Classique - trotz kleiner Schwächen ein gelungener Einstand. Weiter...
    (Alexander Meissner, )
blättern

Alle Kritiken von Alexander Meissner...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Russische Seele?: Elena Kuschnerova legt eine programmatisch fragwürdige, aber interpretatorisch überzeugende Aufnahme mit Klavierwerken von Alexander Lokshin und Sergej Prokofiev vor. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Gediegen: Philippe Herreweghes gelegentliche Erkundungen im Reich der Bach-Kantate gefallen. Sie sind auf eine – im Sinne der Erkenntnisse historisch informierter Praxis – klassische Weise gediegen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Ausladend paraphrasiert: Vier Pianisten in perfekter Harmonie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich