
Kirsten Flagstad singt - Lieder von Wagner und Strauss
Altersgrenzen?
Label/Verlag: Audite
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Faszinierende Interpretationen einer großen Sängerin, die auch in reifen Jahren ihre ganze Professionalität und Musikalität in die Waagschale wirft, um die Schönheit der Musik zum Klingen zu bringen.
Nicht nur in der sogenannten U-Musik ist eines der großen, nahezu unerschöpflichen Themen das Alter von singenden Stars, vor allem solcher der qualitativ höheren Kategorien. Anscheinend besteht großes Interesse daran zu ermitteln, ob man dem Sänger oder der Sängeri...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Dr. Claudia Maria Korsmeier:
-
Mahlers letzte Werke: Ein "italienischer" Mahler in zügigem Tempo: Markus Stenz und das Gürzenich-Orchester schließen ihre Mahler-Einspielung schlüssig ab. Weiter...
(Dr. Claudia Maria Korsmeier, )
-
Klangerlebnis Kammermusikfassung: Eine sehr ambitionierte, spannende und begeisternde Fassung von Mahlers Liedersinfonie für Kammerorchester: kleines Orchester, großer Klang. Und eine wunderbare Mezzosopranistin. Weiter...
(Dr. Claudia Maria Korsmeier, )
-
Schweizer Lieder: Lieder nach 1900 aus der Schweiz, die - wie ihre Komponisten - zu Unrecht kaum bekannt sind. Weiter...
(Dr. Claudia Maria Korsmeier, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Späte Orgelromantik eines unbekannten Komponisten: Die vorliegende Aufnahme zeigt, dass Hans Fährmann (1860-1940) der Tonsprache der Spätromantik verhaftet blieb. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Es muss nicht immer Elgar sein: Plädoyer für zwei mehr oder minder vergessene britische Komponisten. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Große Geigenkunst: Intelligent, sauber, mit Format gegeigt: Herwig Zack überzeugt auf ganzer Linie. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich