
Splash Percussion NRW - Werke von Steve Reich, Varese, Limbrick, Kopetzki u.a
Von Varèse zum Blumentopf
Label/Verlag: ClassicClips
Detailinformationen zum besprochenen Titel
NRW Splash erkundet das vielseitige Schaffen für Schlagwerk. Die Rundumschau reicht von den Klassikern bis hin zu interessanten Werken jüngster Zeit.
Nachwuchsförderung der besonders effektiven Art betreibt seit 2006 das Perkussions-Ensemble NRW Splash, unterstützt vom Landesmusikrat NRW, der musikFabrik NRW und mit Fördermitteln des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen: Junge Schlagwerker aus der Region studi...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Marie-Therese Rudolph:
-
So klingt das Mannheim der 1920er Jahre: Kurze, unterhaltsame Stücke mit überraschenden Wendungen, voll von gefasster Emotionalität, sind auf der bei Animato erschienenen CD mit Werken Ernst Tochs aus der Mannheimer Zeit zu hören. Weiter...
(Marie-Therese Rudolph, )
-
Hindemith als Interpret: Von dem englischen Label Ismeron werden Aufnahmen von Paul Hindemith wieder zugänglich gemacht, die den Komponisten als Interpreten eigener Werke hören lassen. Weiter...
(Marie-Therese Rudolph, )
-
Ein Tag voller Musik: Wergo bringt mit einer Aufnahme von Paul Hindemiths 'Plöner Musiktag' eine Rarität auf den Plattenmarkt, der vor allem ein aller Ehren wertes Musikprojekt dokumentiert. Weiter...
(Marie-Therese Rudolph, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Seltene Cello-Werke: Bartosz Koziak spielt Musik von Bohuslav Martinu. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Auftakt zu einer Trilogie: 'Christus das Kind' ist eine interessante Ausgrabung, die das Umfeld frühromantischer Oratorienliteratur verdeutlicht bzw. erst ins Blickfeld rückt. Ein 'Aha!'-Effekt stellt sich aber nicht ein. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Suggestive Trauergesänge: Glagolitische Riten beeindruckten Igor Kuljerić seit seiner Jugend. In seiner Totenmesse sprengt er damit den Rahmen. Weiter...
(Christiane Franke, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich