
Bach, Johann Sebastian - Arien & Duette mit obligater Solovioline
Eine Schüssel Quark
Label/Verlag: Deutsche Grammophon
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Ein Hochglanzprodukt mit klangvoller Besetzung, musikalisch aber eher matt: Hilary Hahn spielt wieder Bach, auf ihrer Suche nach dem vokalen Ideal unterstützt von Christine Schäfer und Matthias Goerne. ‘A dream come true’? Not really.
Kühle Nüchternheit strahlt uns entgegen, Schwarz-weiß-Eleganz, die strenge Dame, der geleckte Herr, das adrette Mädchen. Das Projekt: ‚Violin and Voice‘. Schäfer, Goerne, Hahn. Klingt das nicht nach einem guten Geschäft? Und für den Hörer wird ...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Christian Schaper:
-
Brahms, verkünstelt: Nur selten taugen Brahms Lieder zur Miniaturoper. Angelika Kirchschlager sucht ihr Heil im Zweifel dennoch in der Flucht zum großen Ton. Weiter...
(Christian Schaper, )
-
Langeweile im Loft: Claus Guths Salzburger 'Così-fan-tutte'-Inszenierung von 2009 ist bereits jetzt überholt: Die diesjährigen Festspiele versprechen eine Revision, die an Neuinszenierung grenzt. So wird die etwas voreilige Euroarts-DVD zu einem Dokument des Scheiterns. Weiter...
(Christian Schaper, )
-
Nur weiter denn, nur weiter: In Lettland war es das «Konzert des Jahres 2009»: die zyklische Uraufführung der Jahreszeiten für Klavier von Peteris Vasks. Doch in diesen Stücken will das Eis nicht brechen, trotz des fabelhaften Pianisten Vestards Simkus. Weiter...
(Christian Schaper, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Zwei Komponisten des Hochbarocks begegnen einander: Heinrich Ignaz Franz Biber und Georg Muffat lebten etwa zur selben Zeit und könnten sich in Salzburg begegnet sein. Dora Szilágyi und Flóra Fábri spüren Verwandtes und Unterschiede in der Kammermusik beider Komponisten auf. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Noch immer avanciert: Das Chorwerk Ruhr und die Bochumer Symphoniker präsentieren Musik von Stockhausen und Kagel mit Überzeugung und Vermögen – als noch immer relevante Positionen und kennenswerte Etappen musikalischer Entwicklung. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Mehr Fanny als Felix: Eine verdienstvolle Doppel-CD stellt das Liedschaffen der Schwester Mendelssohn in den Vordergrund. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich