> > > William Youn spielt: Klavierwerke von Chopin, Schumann & Wolf
Freitag, 31. März 2023

William Youn spielt - Klavierwerke von Chopin, Schumann & Wolf

Jubilare


Label/Verlag: ARS Produktion
Detailinformationen zum besprochenen Titel


William Youn legt mit dieser Zusammenstellung eine technisch tadellose, aber wenig charakterstarke Einspielung vor.

Es ist nun 200 Jahre her, dass zwei der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts das Licht der Welt erblickten. Zum Anlass der CD-Produktion des Labels ARS Produktion vermag durchaus das 200 jährige Jubiläum Robert Schumanns und Frédéric Chopins gedient haben. Das Label präsentiert den 27jährigen William Youn mit ausgewählten Werken beider Komponisten, unter anderen Schumanns 'Davidsbündlertänzen' op.6 und zwei Liedern, ferner die 'Meistersinger'-Paraphrase von Hugo Wolf. Von Chopin sind auf der CD die drei Mazurken op. 59 zu finden, die 'Polonaise-Fantasie' in As- Dur op. 61 sowie das Des-Dur-Nocturne op. 27/2. Die Auswahl der Komponisten wird laut Booklet dadurch begründet, dass alle drei Zeitgenossen waren, Schumann zudem in seiner Neuen Zeitschrift für Musik Werke von Chopin rezensiert hat und die Schumanns darüber hinaus mit Chopin befreundet waren.

Der in Seoul geborene, früh emigrierte, Pianist William Youn blickt auf eine ansehnliche internationale Karriere zurück. Das Booklet gibt einen kurzen Abriss über die frühen Anfänge eines 11jährigen Wunderkindes, über seine rege internationale Konzerttätigkeit sowie Auszeichnungen von internationalen Wettbewerben. Die jeweiligen Werke setzen allesamt hohe technische Fingerfertigkeit voraus, mehr noch wird dem jungen Pianisten an musikalischem Interpretationsvermögen abverlangt. Vor allem, weil die bei dieser Produktion ausgewählten Werke Schumanns und Chopins sich bereits zahlreicher Interpretationen anderer Pianisten erfreuen.

Wenig Eigencharakter

Chopins Nocturne op. 27 gehört zu den ‚virtuoseren‘ Werken dieser Gattung. Youn meistert schwierige Passagen mit der nötigen Leichtigkeit und führt den Hörer durch die emotionalen Höhen und Tiefen des Werkes, ohne technisch oder statisch zu wirken. Die dynamischen Kontraste kommen gut zur Geltung, wie Youn überhaupt zeigt, dass er den Facettenreichtum dynamischer Abstufungen beherrscht. Schumanns 'Davidsbündlertänze' op.6 aus dem Jahre 1837 sind binnen weniger Wochen entstanden. Youn interpretiert hier die 18 Stücke souverän, setzt die von Schumann angebenden Tempi – die teilweise recht unspezifisch sind, wie z.B. der zehnte Titel mit 'Balladenmäßig. Sehr rasch' betitelt ist – in angemessener Weise. Das 14. Stück 'Zart und singend' ist ebenfalls ein gutes Beispiel für Youns souveräne Ausführung. Die Melodie bekommt jenen intendierten gesanglichen Duktus, die Mittelstimme begleitet zart, die eingesetzten Ritardandi am Ende eines Melodiebogens lassen die Musik atmen.

Das Label legt mit dieser Produktion eine insgesamt hörenswerte Aufnahme vor. Die Klangqualität ist hervorragend, die Interpretationen des jungen Pianisten sind sehr gelungen. Diese Produktion gliedert sich gut und ohne Schwächen in die Reihe renommierter Aufnahmen der gleichnamigen Werke ein. Insofern knüpft Youn an die Historie von Schumann- bzw. Chopin-Interpretationen souverän an. Eine besondere Charakteristik, die Youns Interpretationen von anderen nennenswert unterscheidet, lässt sich aber nur schwer festmachen. Eine deutliche Handschrift ist kaum zu erkennen. Daher stellt sich die Frage, warum gerade die Auswahl auf jene Werke gefallen ist, gibt es doch schon zahlreiche gute Aufnahmen davon und wäre doch vielleicht eine andere Auswahl an eher unbekannten Werken oder Komponisten für den Plattenmarkt (vielleicht auch für den Pianisten?) spannender gewesen.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    William Youn spielt: Klavierwerke von Chopin, Schumann & Wolf

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
ARS Produktion
1
01.03.2010
Medium:
EAN:

SACD
4260052380741


Cover vergössern

Chopin, Frédéric
 - Nocturne in Des-Dur op. 27 Nr. 2 -
 - Drei Mazurkas op. 59 - Nr. 1 in a-Moll
 - Drei Mazurkas op. 59 - Nr. 2 in As-Dur
 - Drei Mazurkas op. 59 - Nr. 3 in fis-Moll
 - Polonaise-Fantasie in As-Dur op. 61 -
Schumann, Robert
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft I - Lebhaft
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft I - Innig
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft I - Mit Humor
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft I - Ungeduldig
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft I - Einfach
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft I - Sehr rasch
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft I - Nicht schnell
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft I - Frisch
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft I - Lebhaft
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft II - Balladenmäßig. Sehr rasch
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft II - Einfach
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft II - Mit Humor
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft II - Wild und lustig
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft II - Zart und singend
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft II - Frisch
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft II - Mit gutem Humor
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft II - Wie aus der Ferne
 - Davidsbündlertänze op. 6 Heft II - Nicht schnell
Wolf, Hugo
 - Aus der Kindzeit - Schlummerlied
 - Aus der Kindzeit - Scherz und Spiel
 - Meistersinger-Paraphrase -


Cover vergössern

Interpret(en):Youn, William


Cover vergössern

ARS Produktion

Das exquisite Klassiklabel ARS Produktion wurde 1987 von Annette Schumacher mit dem Ziel gegründet, jungen, aufstrebenden Künstlern und interessanten Programmen gleichermaßen eine individuelle musikalische Heimat und entsprechende Marktchancen, u.a. durch internationalen Vertrieb und Vermarktung zu geben. Die bei Paul Meisen ausgebildete Konzertflötistin hat sich damit nach langer aktiver Musikerlaufbahn einen geschäftlichen Traum erfüllt.
Für die hervorragende Aufnahmequalität der zahlreichen ARS Produktionen ist Manfred Schumacher, Tonmeister und Aufnahmeleiter, verantwortlich.
Spezifisch für das Label und die Haltung seiner Macher/in: stets wird u.a. den klanglichen Erfordernissen der jeweiligen Werke, Musikepochen und Instrumente in größtmöglicher Weise Rechnung getragen sowie im Übrigen die neueste, beste Technik eingesetzt.
Annette und Manfred Schumacher sind ?Überzeugungstäter?. Zwei Individualisten, die Kunst, Kommerz und Können geschickt vereinbaren.
?Die SACD - Super Audio CD kombiniert die Präzision der digitalen Reproduktion mit der Wärme des analogen Klanges. Das hat uns überzeugt.?


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...

Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ARS Produktion:

  • Zur Kritik... Geistvoll: Karel Valter und Hadrien Jourdan breiten gehaltvolle Sonaten des großen Carl Philipp Emanuel Bach mit dem notwendigen Gewicht aus, verbunden mit gestalterischer Raffinesse und Klangeleganz. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Beschwingt und beherzt: Das Malevich Ensemble debütiert auf dieser neuen Platte mit unbekannten Klavierquartetten von Camille Saint-Saëns und Sergej Tanejew. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
  • Zur Kritik... Auftakt zu einer Trilogie: 'Christus das Kind' ist eine interessante Ausgrabung, die das Umfeld frühromantischer Oratorienliteratur verdeutlicht bzw. erst ins Blickfeld rückt. Ein 'Aha!'-Effekt stellt sich aber nicht ein. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )
blättern

Alle Kritiken von ARS Produktion...

Weitere CD-Besprechungen von Daniel Lindenblatt:

  • Zur Kritik... Für Geigenliebhaber: Vor allem die Werkauswahl darf als Spezifikum dieser Einspielung aus dem Hause Farao gelten. Gleichwohl lässt auch die instrumentale Ausführung wenig Wünsche offen. Weiter...
    (Daniel Lindenblatt, )
  • Zur Kritik... Kuba im Wohnzimmer: MDG gelingt mit 'Classica Cubana' eine tolle Einspielung kubanischer Musik. Weiter...
    (Daniel Lindenblatt, )
  • Zur Kritik... Schön und gut: In der Gesamtbetrachtung ragt diese Aufnahme besonders durch die Solistin hervor, weniger durch das Orchesterspiel. Weiter...
    (Daniel Lindenblatt, )
blättern

Alle Kritiken von Daniel Lindenblatt...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich