
Chopin, Frédéric - Klavierkonzerte Nr. 1 & 2
Vom Komponisten lernen
Label/Verlag: ARS Produktion
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Eine interessante neue Einspielung der beiden Klavierkonzerte von Frederic Chopin und eine wirkliche Bereicherung der überbordenden Diskographie der Chopin-Konzerte.
Das bekannte Zitat von Karl Valentin (‚Kunst ist schön. macht aber viel Arbeit!’) bezieht sich nicht nur auf den Künstler, sondern auch auf den Konsumenten. Die Musik, die unter Umgehung des Hirns direkt ins vegetative Nervensystem schliddert, mag sich wohl gut verkaufen, über deren Kunstwert ließe sich aber streiten. Es gibt aber auch Werke, denen leider durch Zugabe von allzuviel klanglichem Weichspüler jegliche Tiefe genommen wird. Frederic Chopin gehört leider zu diesen bedauernswerten Komponisten, bei denen noch immer das Vorurteil ‚schön’ anzuhören, technisch schwierig, aber kaum gedankliche Tiefe, den Zugang erschwert.
William Youns Annäherung an die zwei Klavierkonzerte sind hörbar keine aus dem Handgelenk geschüttelten Selbstverständlichkeiten, sondern resultieren aus einer Planung, bei der mit äußerster Gewissenhaftigkeit zu Werke gegangen wurde und so eine primär poetische Gestimmtheit zu Gehör gebracht wird, die abseits aller kleinlichen Kritik an Details phänomenal ist. Youn eröffnet im Zentrum des Standardrepertoires wieder die Perspektive einer eigenständigen Sicht auf diese beiden Werke. Über die pianistischen Fertigkeiten dieses Pianisten muss man kein Wort mehr verlieren; seine hohe Anschlagskultur und intuitive Musikalität kommen bei den beiden Klavierkonzerten ebenso zur Geltung wie sein beachtliches technisches Vermögen. Aber das ist es nicht allein, was die Interpretation so spannend machte.
Der Pianist William Youn stürzt sich mit dem Nürnberger Symphonikern lustvoll in die Erforschung der subtilen Partitur des ersten Klavierkonzertes, deren Orchesterpart eben alles andere als banal ist, wenn man ihn so intelligent liest. Und so gerät der Dialog zwischen Pianist und Orchester überaus geistreich. Da, wo Youn sich in die Verausgabung seiner Gefühle stürzen will, wird er von Dirigent Friedemann Riehle wieder auf lyrische Subtilität zurückgeführt, indem das gut disponierte Orchester klanglich hoch differenziert die Motive des Klavierpartes klug spiegelt. Friedemann Riehle gelingt es immer wieder, in Wechselwirkung mit dem Klavier neue Klangräume zu eröffnen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Wie am Ende der Reprise beim zweiten Thema des ersten Satz Holzbläser (vor allem Fagott) und Klavierpart musizieren, das ist eine Klasse für sich.
Die Ecksätze gelingen so zupackend und vital, intensiv und innerlich wie die Romanze. Obwohl dieses Klavierkonzert an pianistischem Feuerwerk nicht wenig zu bieten hat, scheint dies für beide Interpreten lediglich die Voraussetzung für eine souveräne Interpretation zu sein. Gleiches gilt natürlich ebenfalls für das zweite Klavierkonzert. Ein kleines Juwel ist die wahrhaft atmende melodische Gestaltung des 'Larghetto’ des zweiten Klavierkonzertes. Eine Bereicherung der nicht gerade schmalen Chopin-Diskographie.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:
![]() Cover vergrößern |
Chopin, Frédéric: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2 |
|||
Label: Anzahl Medien: Veröffentlichung: |
ARS Produktion 1 01.10.2009 |
Medium:
EAN: |
SACD
4260052380581 |
![]() Cover vergössern |
Chopin, Frédéric |
![]() Cover vergössern |
|
![]() Cover vergössern |
ARS Produktion Das exquisite Klassiklabel ARS Produktion wurde 1987 von Annette Schumacher mit dem Ziel gegründet, jungen, aufstrebenden Künstlern und interessanten Programmen gleichermaßen eine individuelle musikalische Heimat und entsprechende Marktchancen, u.a. durch internationalen Vertrieb und Vermarktung zu geben. Die bei Paul Meisen ausgebildete Konzertflötistin hat sich damit nach langer aktiver Musikerlaufbahn einen geschäftlichen Traum erfüllt.
Mehr Info... |
![]() Cover vergössern |
Jetzt kaufen bei...![]() ![]() |
Weitere Besprechungen zum Label/Verlag ARS Produktion:
-
Mit bezwingender Macht: Ein faszinierendes Schlaglicht auf das Kammermusikschaffen von Josef Suk. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Jedes Lied eine Geschichte: Schuberts 'Winterreise' interpretiert vom Lied-Duo Held-Beskow. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Ein fast vergessener jiddischer Komponist und Textdichter: Die Lieder des jüdischen Tischlers Mordechai Gebirtig aus Krakau haben ihren Autor überdauert und liegen nun in einer maßstäblichen Interpretation vor. Weiter...
(Diederich Lüken, )
Weitere CD-Besprechungen von Michael Pitz-Grewenig:
-
Zwischen Spiel und Magie: Überzeugende Einspielung von Ballettmusik Claude Debussys. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Vorbildliche Interpretation: Die komplexen Klavierwerke Brian Ferneyhoughs in einer vorbildlichen Interpretation. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Für Sammler und Liebhaber: Die vollständige Ersteineinspielung von Beethovens 'König Stephan' neben anderen patriotischen Werken. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Klavierwerke von israelischen Komponisten. Kolja Lessing: Kolja Lessing widmet sich eindrücklich den Klavierwerken israelischer Komponisten. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
All die schönen Märchen sind wahr: Die Sopranistin Rebecca Bromberg entdeckt die Lieder des Spätromantikers Erich J. Wolff. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Klangdokumente aus vier Jahrzehnten: Eine würdige Sammlung um Böhms Dresdner Schubert-Aufnahmen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich