> > > Mendelssohn Bartholdy, Felix: Complete Works for Piano 4 Hands
Sonntag, 24. September 2023

Mendelssohn Bartholdy, Felix - Complete Works for Piano 4 Hands

Sie beschwören die Feenwelt


Label/Verlag: Arts music
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Das Klavierduo gestaltet die Stücke mit energiegeladener Spielfreude.

Kurz bevor er die Arbeit an der berühmten Bühnenmusik zum Sommernachtstraum begann, schrieb Mendelssohn 1825 das Oktett für Streicher Es-Dur op.20. Wenig später fertigte er eine Bearbeitung des Werkes für Klavier zu vier Händen, um es zusammen mit seiner Schwester Fanny bei den regelmäßigen Hauskonzerten der Familie aufführen zu können. Über sein Klavierspiel hieß es damals: ‚Mendelssohns virtuose Pianistik ist von einer nervigen Unruhe erfüllt und zugleich geprägt von geistreicher, weitherziger Noblesse’.

Genau dieser Charakter findet sich auch in der Oktettbearbeitung. Den ersten Satz dominiert ein ausladendes, jugendliche drängendes Thema, das mit ruhigen und innigen Abschnitten abwechselt. Dem zweiten Satz, einem poetisch anmutigen Andante, folgt ein temperamentvoll sprühendes Scherzo. Mendelssohn war bei der Komposition dieses Satzes inhaltlich von Goethes Walpurgisnacht aus Faust angeregt worden. Es waren die Zeilen ‚Wolkenzug und Nebelflor erhellen sich von oben, Luft im Laub und Wind im Rohr und alles ist zerstoben’ die ihn inspirierten.
So schreib er Fanny dazu: Man fühlt sich so nahe der Geisterwelt, so leicht in die Lüfte gehoben, ja man möchte selbst einen Besenstiel in die Hand nehmen, um der lustigen Schar besser zu folgen. Am Schluss flattert die erste Geige federleicht auf, und alles ist zerstoben.’ So ist es nicht weiter verwunderlich, dass dieses Werk eine starke musikalische Ähnlichkeit mit dem thematisch verwandten Sommernachtstraum hat, der ja auch vom wilden Treiben der Waldgeister handelt.

Das 1841 entstandene Andante e Allegro brillant wurde erst nach dem Tode Mendelssohns veröffentlicht. Die erste Aufführung erfuhr das Werk aber schon im März 1841 durch Clara Schumann und den Komponisten. Das Stück ist äußerst kontrastreich. Breit dahinströmende Abschnitte wechseln mit schnellen, rhythmisch akzentuierten Passagen.
Im selben Jahr wie dieses Werk entstand auch das Andante con Variazioni op.83a, das in seiner Urfassung eigentlich ‚für zwei Hände’ geschrieben war.

Das Klavierduo Begona Uriarte und Karl-Hermann Mrongovius gestaltet die Stücke mit energiegeladener Spielfreude. Beide waren Schüler der Meisterklasse von Rosel Schmidt an der Münchner Hochschule für Musik und begannen dort, sich intensiv mit der vierhändigen Klavierliteratur zu beschäftigen.
Den ersten Satz der Oktettbearbeitung op.20 spielen sie mit großem Farbreichtum, leidenschaftlich und schwelgend. Der zweite Satz ist lyrisch zart. Im Scherzo beschwören sie die Feenwelt mit effektreichem Spiel, weiten Spannungsbögen und interessanten dynamischen Schattierungen herauf. Auch das Andante e Allegro brillant gelingt ihnen überzeugend gesanglich und mit rundem Anschlag. Im Andante con Variazioni reihen sie abwechslungsreich und fantasievoll Variation an Variation. Ihr Zusammenspiel ist sehr gut aufeinander eingestellt und lässt ihnen so viel Raum für die Interpretation.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Mendelssohn Bartholdy, Felix: Complete Works for Piano 4 Hands

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Spielzeit:
Aufnahmejahr:
Veröffentlichung:
Arts music
1
26.01.2005
59:20
2001
2001
Medium:
EAN:
BestellNr.:
CD
0600554762227
47622-2

Cover vergössern

Mendelssohn Bartholdy, Felix


Cover vergössern

Interpret(en):Uriarte, Begona (Piano)
Mrongovius, Karl-Hermann (Piano)


Cover vergössern

Arts music

ARTS wurde 1993 gegründet. Seither haben wir mehr als 6200 Tracks (das sind über 400 Datenträger) mit Klassischer Musik der letzten 5 Jahrhunderte veröffentlicht. Neben Alter Musik und Zeitgenössischem befindet sich in unserem Katalog auch Musik der größten Interpreten der letzten Jahrzehnte sowie Musik sehr erfolgreicher junger Künstler, die Ihren künstlerischen Zenith noch vor sich haben und diesen mit uns verbringen werden. Die Musikrichtungen reichen von Sakral bis Oper, Kammermusik bis Symphonik, Lied bis Operette. Große Werke Mozarts, Beethovens, Schuberts usw. sind ebenso vertreten wie Raritäten von Rossini, Verdi, Händel und vielen mehr.
Die ARTS Produkte heben sich nicht nur durch ihre exquisiten Inhalte und den herausragenden Künstlern und Interpreten hervor, sondern zeichnen sich auch durch die bisher unübertroffenen, kristallklaren 24bit/96kHz Aufnahmetechnik sowie der außerordentlichen Gestaltung der Booklets in vier bis fünf unterschiedlichen Sprachen aus.
Jedes Jahr veröffentlichen wir zwischen 25 und 30 neue Titel auf CD, Hybrid SACD, DVD-Video oder DVD-Audio, die sowohl bei der nationalen als auch der internationalen Presse großen Anklang finden.
Mit unserem starken künstlerischen Hintergrund haben wir die höchsten erstrebenswertesten Ziele erreicht: den Aufbau eines internationalen Vertriebsnetzwerkes sowie die Etablierung und Platzierung der Marke ARTS im internationalen Markt.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...

Titel bei JPC kaufen


Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Arts music:

  • Zur Kritik... Junge Beethoven-Interpretin: Maria Mazos Einspielung der beiden Beethoven-Sonaten opp. 53 und 57 überzeugt auf handwerklicher Ebene durch pianistische Versiertheit, entbehrt aber zeitweilig noch der künstlerischen Inspiration und Eigenständigkeit. Weiter...
    (Elisa Ringendahl, )
  • Zur Kritik... Seismograph: In unseren Zeiten akustischer Hochglanzpolitur kann der Wagemut des sizilianischen Pianisten Alessandro Mazzamuto kaum hoch genug geschätzt werden - auch wenn er manchmal fast übers Ziel hinausschießt. Weiter...
    (Dr. Tobias Pfleger, )
  • Zur Kritik... Gabrieli-Porträt: Musik zum Rochusfest aus der Feder Giovanni Gabrielis, in farbigem Klang geboten von den Ensembles Melodi Cantores und La Pifarescha, beide von Elena Sartori ebenso kundig wie temperamentvoll geleitet. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle Kritiken von Arts music...

Weitere CD-Besprechungen von Dr. Christiane Bayer:

  • Zur Kritik... Wo ist das Strahlen?: Die Stücke sind schön eingesungen, wenn auch ohne große interpretatorische Überraschungen. Weiter...
    (Dr. Christiane Bayer, )
  • Zur Kritik... Frühling für die Ohren: Stefen Temmingh und Dorothee Mields spüren mit Neugier den unterschiedlichen Vogelstimmen und deren Bedeutungen in der europäischen Barockmusik nach. Was für ein buntes Gezwitscher, bei dem einem Ohr und Herz aufgehen. Weiter...
    (Dr. Christiane Bayer, )
  • Zur Kritik... Ein würdiger Auftakt: Der Startschuss zu einer Kuhnau-Reihe bei cpo könnte fulminanter gar nicht ausfallen: tadellose Umsetzung großartiger Musik durch das Ensemble Opella Musica mit Unterstützung der Camerata Lipsiensis. Weiter...
    (Dr. Christiane Bayer, )
blättern

Alle Kritiken von Dr. Christiane Bayer...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Allegro molto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich