
Schubert, Franz - Lazarus
Mehr als eine Ergänzung
Label/Verlag: Hänssler CLASSIC
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Es mag auf den ersten Blick als ziemlich kühnes und gewagtes Vorhaben erscheinen, die unvollendete Partitur eines Komponisten vom Format Schuberts zu Ende zu führen und den fehlenden Teil gewissermaßen ?dran zu komponieren?. Vorliegende Einspielung stellt jedoch klar, das ein solches Wagnis realisie...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Martin Kofler:
-
Mahlers Fünfte diesmal aus Frankreich: Eine Klassiksammlung, welche bereits mit sämtlichen Symphonien von Mahler bestückt ist benötigt sie nicht. Weiter...
(Martin Kofler, )
-
Polens Hauptstadt viersprachig : Diese CD ist kein ?must have?. Weiter...
(Martin Kofler, )
-
Flöten im barocken Prachtgewand: Das einleitende Konzert ?La Pastorella? begrüßt mit dem Klang einer Drehleier, welcher die beiden Ecksätze untermalt. Weiter...
(Martin Kofler, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Große und kleine Dimension: Gerhard Weinberger beweist seine Meisterschaft in Regers monumentalem Opus 127 wie in den feinen Choralvorspielen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Neapolitanische Volkstragödie: Die szenische Wiederentdeckung von Pierantonio Tascas Verismo-Reißer 'A Santa Lucia' in Dessau macht auch rein akustisch Effekt. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Wohlig-warm: Brahms in Altmodisch von Jukka-Pekka Saraste und dem WDR Sinfonieorchester. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Isabelle van Keulen im Gespräch mit klassik.com über ihre Position als Artist in Residence der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, historische Aufführungspraxis und das Spielen ohne Dirigent.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich