
Wersin, Michael - Faszination Klassik. Eine kleine Musikgeschichte
Appetithappen
Label/Verlag: Reclam Verlag
Detailinformationen zum besprochenen Titel
In seinem Buch 'Faszination Klassik' serviert Michael Wersin seiner Leserschaft mit ausgewählten Themen der Musikgeschichte spannende Appetithappen, die Lust auf eingehendere Beschäftigung mit der Materie wecken.
Eine breite Leserschaft mit der Welt der klassischen Musik bekannt zu machen, das hat sich Michael Wersin in seinem Buch ‚Faszination Klassik’ zum Ziel gesetzt. Und lädt einen dabei quasi zu einem Stadtrundgang ein: Ein Streifzug durch die Musikgeschichte mit Halt an wichtigen St...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Michelle Keller:
-
Rundes Ganzes: Naxos legt eine vor allem hinsichtlich der orchestralen Transparenz überzeugende Einspielung von Dvoráks Sinfonien Nr. 7 und 8 vor. Weiter...
(Michelle Keller, )
-
Interessante Bettlektüre: In 'Einsteins Violine' findet die interessierte Leserschaft eine breite Auswahl an Kuriositäten, Anekdoten oder einfach schlicht Wissenswertem aus dem Bereich der Musik, zusammengetragen von Winfried Bönig und Tilmann Claus. Weiter...
(Michelle Keller, )
-
Waldteufel: Die Sonate für Cello und Klavier a-Moll op. 52 von Heinrich von Herzogenberg bereichert die Literatur für Cello und Klavier um ein leidenschaftliches, dramatisches Werk. Weiter...
(Michelle Keller, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Eine Orgel im spätbarocken Stil wird vorgestellt: Das Programm enthält bekannte und unbekannte Werke aus der Zeit Bachs. Damit ist eine Darstellung der Orgel mit ihren Möglichkeiten verbunden. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Erfolgreicher Migrant: Ein überzeugendes Plädoyer für einen italienischen Wahlfranken. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bibliothek mit schmalen Bänden: Die King's Singers füllen ihre Bibliothek weiter mit knappen Bänden: Neue Bearbeitungen und Kompositionen stehen neben wieder vorgestellten Klassikern des Repertoires. Beides gehört zum Markenkern der Formation. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich