
Brahms, Johannes - Violasonaten Nr. 1 & 2 op. 120
Gelungene Zweckheirat
Label/Verlag: Claves
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Die bei Claves erschienene Produktion mit Brahms' Sonaten op. 120, hier auf der Bratsche gespielt, kann vollauf überzeugen.
„Es sind solche Begegnungen, die dem Beruf des CD-Produzenten seinen wahren Sinn verleihen“, schreibt Antonin Scherrer, Produzent einer feinen CD, die beim Schweizer Label claves erschienen ist. Die Rede ist von Ettora Causa (Viola) und dem Hobby-Botaniker und -Ornithologen Marc Panti...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Von Martin Morgenstern zu dieser Rezension empfohlene Kritiken:
-
‘Ökonomie, doch Reichtum’: Nicht nur ein feines Nebenprodukt für die Viola, sondern auch eine würdige Alternative zum Original für Klarinette Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 15.06.2007)
Weitere CD-Besprechungen von Martin Morgenstern:
-
Das selten Gespielte, hier wird's Ereignis: Mehr als Eine Gesamteinspielung: Das Endellion String Quartet macht mit einigen Kammermusik-Fragmenten Beethovens bekannt. Weiter...
(Martin Morgenstern, )
-
Lässiger Vielflieger mit Drogenproblem: Michael Rabin weiß mit einer Leichtigkeit zu begeistern, die seither nur selten erreicht wurde. Weiter...
(Martin Morgenstern, )
-
Einzug der gnadenlosen Gladiatoren - der 51. "Premio Paganini": Wettbewerbe als Einebner musikalischer Qualität - selten wurde darüber so offen und schonungslos berichtet. Und das aus dem Mund der Teilnehmer. Weiter...
(Martin Morgenstern, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Ouvertüren und mehr: Der vierte Teil der Gesamteinspielung von Auber-Ouvertüren durch Dario Salvi gibt sich tänzerisch. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Verspätete Geburtstagsgabe: Das Jahr 2021 sah eine einigermaßen nachhaltige Auseinandersetzung mit Ruth Gipps. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bob van der Ent scheitert an Bachs Sonaten und Partiten : Challenge Classics wirft noch einmal eine Doppel-CD mit Bach auf den Markt. Der niederländische Violinist Bob van der Ent kann aber den hohen Ansprüchen an das Werk nicht gerecht werden. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich