
Strauss II, Johann - Die Fledermaus
Amüsement! Amüsement!
Label/Verlag: Audite
Detailinformationen zum besprochenen Titel
‘Die Fledermaus’ in einer historischen Aufnahme unter Ferenc Fricsay - ein großes Vergnügen.
Als die ‘Fledermaus’ im April 1874 zum ersten Mal gespielt wurde, sah die allgemeine Lage alles andere als rosig aus: Knapp ein Jahr zuvor hatte die Wirtschaftskrise nämlich mit dem totalen Zusammenbruch der Börsen an einem dieser berüchtigten ‘Schwarzen Freitage&...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Interpretation: Klangqualität: Repertoirewert: Booklet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Christian Gohlke:
-
Der andere Liebestod: Arthaus veröffentlicht den Mitschnitt von John Neumeiers 'Death in Venice' auf DVD. Weiter...
(Christian Gohlke, )
-
Kammermusik zum Schwelgen: Das Scharoun Ensemble spielt Beethovens Sextett und Septett. Man kann die Aufnahme allen Kammermusikfreunden empfehlen. Weiter...
(Christian Gohlke, )
-
"A very private man": Dem Leben des großen Geigers Jascha Heifetz spürt Peter Rosen in seiner Dokumentation "God's Fiddler" nach, die bei Euroarts auf DVD vorliegt. Weiter...
(Christian Gohlke, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
-
Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
(Dr. Kai Marius Schabram, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich