
Strauss, Richard - Don Quixote op.35
Intensiv und facettenreich
Label/Verlag: RCA Red Seal
Detailinformationen zum besprochenen Titel
Die Interpretation ist durchsichtig und von exzellenten Soli geprägt.
Mit Don Quixote schuf Strauss eine weitere Tondichtung, die – wie zuvor schon Macbeth, Don Juan und Till Eulenspiegel – das Portrait eines prominenten Außenseiters zeichnet. Die Erzählungen des Miguel de Cervantes und seinem Don Quixote werden hier von Strauss musikalisch umge...
Um weiterzulesen oder die Kritik zu kommentieren, loggen Sie sich bitte zunächst ein.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet,
können Sie sich hier kostenlos registrieren. Hinweise zum Datenschutz bei klassik.com und
dem Umgang mit den erfassten Daten finden Sie hier.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Weitere CD-Besprechungen von Andreas Ombelico:
-
Sampler grosser Künstler: Weiter...
(Andreas Ombelico, )
-
Rossini nebenher: Weiter...
(Andreas Ombelico, )
-
Monty Python inszeniert Lucia? : Weiter...
(Andreas Ombelico, )
Weitere Kritiken interessanter Labels:
-
Vorzüglich ausgearbeiteter Trialog: Auch die Streichtrios von Johann Nepomuk David zeigen den kontrapunktischen Meister. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wien statt Hollywood: Das Ensemble Spectrum Concerts Berlin spielt expressive Kammermusik von Erich Wolfgang Korngold. Weiter...
(Jan Kampmeier, )
-
Elegante Serenata: Hasses 'Enea in Caonia' liegt bei cpo in seiner Ersteinspielung vor: Ein handverlesenes Solisten-Quintett und ein lustvoll agierendes Orchester – das fesselt und macht große Freude. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich