> > > Vivaldi, Antonio: Die vier Jahreszeiten, op. 8 Nr. 1-6
Montag, 2. Oktober 2023

Vivaldi, Antonio - Die vier Jahreszeiten, op. 8 Nr. 1-6

Wer kann, der kann!


Label/Verlag: Arts music
Detailinformationen zum besprochenen Titel


Abgeschmackt aber wahr: So haben Sie die ‚Vier Jahreszeiten’ noch nie gehört!

Dieser Stefano Montanari ist einfach ein Phänomen. Mit schier unerschöpflicher Phantasie begabt und über eine frappante instrumentale Leichtigkeit verfügend, pulverisiert er förmlich uns vermeintlich allzu bekanntes Standardrepertoire. ‘Il cimento dell’armonia e dell’inventione’ op. 8 ist eine Sammlung von 12 Solokonzerten, die Antonio Vivaldi 1725 veröffentlicht hat. Die hier vorliegende erste Hälfte (Vol. I) der Konzerte 1-6 ist beim Label ‘Arts’ erschienen. Die musikalische Leitung der vor Energie berstenden Accademia Bizantina hat Ottavio Dantone. Vielleicht zeigt sich bei dieser Aufnahme noch offensichtlicher als bei ‘Vol. II’ die Klasse des Ausnahmegeigers Stefano Montanari. Die ‚Vier Jahreszeiten’ gehören mit Sicherheit zur Top Ten des gesamten Repertoires der sogenannten Klassischen Musik. Um mit einer neuerlichen Aufnahme dieser Konzerte noch Aufsehen zu erregen, bedarf es entweder grandioser Geschmacklosigkeit oder überwältigender Kunstfertigkeit.

Leopold Mozart schreibt in seiner Violinschule (1756): ‘Manche meinen was sie wunderschönes auf die Welt bringen, wenn sie in einem Adagio Cantabile die Noten rechtschaffen verträufeln, und aus einer Note ein paar dutzend machen. Solche Notenwürger legen dadurch ihre schlechte Beurtheilungskraft zu Tage, und zittern, wenn sie eine lange Note aushalten oder nur ein paar Noten singbar abspielen sollen’. Inflationär eingesetzte Manieren (i. e. Ornamente) sind eben nicht jedermanns und schon gar nicht guter Geschmack!

Stefano Montanari muss nicht verzieren, aber er kann es – und wenn, dann auf unnachahmliche Art und Weise! Eben nicht vordergründig und aufdringlich tut er das, sondern immer dem Affekt, will sagen der Stimmung der jeweiligen Musik angemessen. Gerade die langsamen Sätze sind beinahe Lehrstücke barocker Verzierungskunst. Stellenweise ganz schlicht, zuweilen mit beinahe fahler Tongebung macht Montanari Vivaldis Evergreen zu dem, was gute Musik immer sein sollte: zu einer Sensation. Ohne hörbar pädagogisch motiviertes Dogma wird hier historisch informierte Aufführungspraxis in Vollendung präsentiert. Natürlich auf Originalinstrumenten, mit sparsamem Vibrato und exzellenter instrumentaler Beherrschung musizieren alle Beteiligten.

Dem Booklet fehlt Spannung. Mehrsprachig zwar, ist leider nicht mehr abgedruckt als unbedingt notwendig. Bei einer solchen Einspielung hätte man weiterführende Hintergrundinformationen erwartet.

Neben den ‚Vier Jahreszeiten’ sind noch zwei weitere Konzerte mit programmatischen Titeln zu hören: ‚La tempesta di mare’ (Meeressturm) und ‚Il piacere’ (Das Vergnügen). Insgesamt bereitet es in der Tat Vergnügen, diese Platte zu hören, bietet sie doch wirklich neue, frische, ja überraschende Details.

Interpretation:
Klangqualität:
Repertoirewert: 
Booklet:





Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.



Detail-Informationen zum vorliegenden Titel:



Cover vergrößern

    Vivaldi, Antonio: Die vier Jahreszeiten, op. 8 Nr. 1-6

Label:
Anzahl Medien:
Veröffentlichung:
Spielzeit:
Aufnahmejahr:
Arts music
1
10.09.2007
057:07
1999
Medium:
EAN:
BestellNr.:

SACD
600554756486
47564-8


Cover vergössern

"Die vollständigen Concertos op. 8 „Il Cimento dell`Armonia e dell`Invenzione“ sind die berühmteste Sammlung italienischer Concertos, einschließlich der „Vier Jahreszeiten“. Wir sind stolz, Ihnen diese Meisterwerke Vivaldis in einer aufregenden Interpretation von einem der führenden italienischen Ensembles auf Originalinstrumenten präsentieren zu können. Diese Aufnahme liegt nun erstmalig als Hybrid SACD im 5+1 Kanalton vor! Herausragende italienische Solisten wie Stefano Montanari (Barock-Violine), Paolo Grazzi (Barock-Oboe) und Ottavio Dantone (Cembalo), der auch das international bekannte Ensemble Accademia Bizantina dirigiert, werden Ihnen ein unvergessliches Musikerlebnis bereiten. Diese neue Aufnahme der „Vier Jahreszeiten“ und der anderen berühmten Concertos des op. 8 wird charakterisiert durch ein weites und vielfältiges Continuospiel wie durch eine kraftvolle, fantasievoll-innovative Interpretation, die der neuen, kritischen Betrachtung des Vivaldi-Werkes folgt. Die SACD-Version präsentiert die ersten 6 Concertos auf Vol. 1 (47564-8: „Die Vier Jahreszeiten“, „La tempesta di mare“ und „Il Piacere“) und die weiteren 6 Concertos, einschließlich der zwei Oboen-Konzerte, auf Vol. 2 (47565-8 ). "


Cover vergössern

American Record Guide: ""An audiophile dream!”"


Cover vergössern

Arts music

ARTS wurde 1993 gegründet. Seither haben wir mehr als 6200 Tracks (das sind über 400 Datenträger) mit Klassischer Musik der letzten 5 Jahrhunderte veröffentlicht. Neben Alter Musik und Zeitgenössischem befindet sich in unserem Katalog auch Musik der größten Interpreten der letzten Jahrzehnte sowie Musik sehr erfolgreicher junger Künstler, die Ihren künstlerischen Zenith noch vor sich haben und diesen mit uns verbringen werden. Die Musikrichtungen reichen von Sakral bis Oper, Kammermusik bis Symphonik, Lied bis Operette. Große Werke Mozarts, Beethovens, Schuberts usw. sind ebenso vertreten wie Raritäten von Rossini, Verdi, Händel und vielen mehr.
Die ARTS Produkte heben sich nicht nur durch ihre exquisiten Inhalte und den herausragenden Künstlern und Interpreten hervor, sondern zeichnen sich auch durch die bisher unübertroffenen, kristallklaren 24bit/96kHz Aufnahmetechnik sowie der außerordentlichen Gestaltung der Booklets in vier bis fünf unterschiedlichen Sprachen aus.
Jedes Jahr veröffentlichen wir zwischen 25 und 30 neue Titel auf CD, Hybrid SACD, DVD-Video oder DVD-Audio, die sowohl bei der nationalen als auch der internationalen Presse großen Anklang finden.
Mit unserem starken künstlerischen Hintergrund haben wir die höchsten erstrebenswertesten Ziele erreicht: den Aufbau eines internationalen Vertriebsnetzwerkes sowie die Etablierung und Platzierung der Marke ARTS im internationalen Markt.


Mehr Info...


Cover vergössern
Jetzt kaufen bei...



Weitere Besprechungen zum Label/Verlag Arts music:

  • Zur Kritik... Junge Beethoven-Interpretin: Maria Mazos Einspielung der beiden Beethoven-Sonaten opp. 53 und 57 überzeugt auf handwerklicher Ebene durch pianistische Versiertheit, entbehrt aber zeitweilig noch der künstlerischen Inspiration und Eigenständigkeit. Weiter...
    (Elisa Ringendahl, )
  • Zur Kritik... Seismograph: In unseren Zeiten akustischer Hochglanzpolitur kann der Wagemut des sizilianischen Pianisten Alessandro Mazzamuto kaum hoch genug geschätzt werden - auch wenn er manchmal fast übers Ziel hinausschießt. Weiter...
    (Dr. Tobias Pfleger, )
  • Zur Kritik... Gabrieli-Porträt: Musik zum Rochusfest aus der Feder Giovanni Gabrielis, in farbigem Klang geboten von den Ensembles Melodi Cantores und La Pifarescha, beide von Elena Sartori ebenso kundig wie temperamentvoll geleitet. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
blättern

Alle Kritiken von Arts music...

Weitere CD-Besprechungen von Benjamin Reissenberger:

blättern

Alle Kritiken von Benjamin Reissenberger...

Weitere Kritiken interessanter Labels:

  • Zur Kritik... Kollaboratives Komponieren: Das Label Kairos präsentiert facettenreiche Ensemblemusik des schwedischen Komponisten Jesper Nordin. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig: Ein äußerst ansprechendes Plädoyer für die Musik Friedrich Gernsheims. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Hoher Abstraktionsgrad: Marco Fusi beeindruckt mit Violin-'Werken' Giacinto Scelsis. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
blättern

Alle CD-Kritiken...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich