
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Ballett-Ikone: Dieser Film entwirft ein spannendes wenn auch ein wenig in die Jahre gekommenes Porträt von John Neumeier. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Großartige Produktion: 2017 inszenierte Claus Guth Mozarts letzte Oper in Glyndebourne als packenden Politthriller mit einem Ensemble, das sich darauf versteht, Mozart in großes emotionales Gefühlskino zu verwandeln. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Zu viel Zurückhaltung: Julia Fischer und Franz Welser-Möst nähern sich Brahms etwas zu zaghaft. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Beeindruckendes Gesamtporträt: Fast non-stop dirigierte Valery Gergiev 20 der bedeutendsten Werke von Prokofjew in Moskau und St. Petersburg. Ein Filmteam schnitt mit und produzierte zusätzlich eine TV-Doku. So entstand ein umfassendes Prokofjew-Porträt. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Muerte en Venecia: Willy Decker zeigte Brittens 'Death in Venice' 2014 im Teatro Real. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Generationenwechsel: Aus der historischen Distanz erweist sich die Salzburger 'Zauberflöte' 1982 als nicht ganz so gut wie seinerzeit von der Presse gepriesen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Schöne Neue Welt: Diese DVD präsentiert Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Höchstform. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Rauschhafte Entmystifizierung: Nach dem Genuss dieser Doppel-DVD ist man restlos erledigt, aber selig. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Donizettis erste Tudor-Oper: Donizettis 'Il castello di Kenilworth' ist eine Entdeckung wert. Allerdings hätte die Tonspur dieser musikalisch reizvollen Produktion absolut genügt. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Musik als Universalsprache zwischen Krieg und Frieden: Pawel Pudlos Komposition 'War Horns' für 10 Hörner entpuppt sich als tief beeindruckendes Gesamtkunstwerk, das die unterschiedlichen Aspekte des Krieges äußerst eindrucksvoll verarbeitet. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Einfach aufregend: Zum 150. Todestag von Hector Berlioz ist diese Gardiner-Berlioz-Box ein würdiges Projekt, das die Zeitlosigkeit des eigenwilligen Komponisten und seiner Musik gelungen unterstreicht. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich