
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Lohengrin im Umspannwerk: Neo Rauch und Rosa Loy liefern ein überzeugendes Regie-Debüt. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Provinzposse: Szenisch misslungene, musikalisch mittelmäßige Produktion von Donizettis 'Zar und Zimmermann' aus Bergamo. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Unter dem Regenbogen: Alfredo Casella sollte man als Opernkomponisten nicht unterschätzen die vorliegende Turiner Produktion vom April 2016 unter Gianandrea Noseda ist weit mehr als eine Ehrenrettung. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Feste Institution: Nicht immer sind große Namen ein Garant für große Musik in diesem Fall aber schon. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Ballett-Ikone: Dieser Film entwirft ein spannendes wenn auch ein wenig in die Jahre gekommenes Porträt von John Neumeier. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Großartige Produktion: 2017 inszenierte Claus Guth Mozarts letzte Oper in Glyndebourne als packenden Politthriller mit einem Ensemble, das sich darauf versteht, Mozart in großes emotionales Gefühlskino zu verwandeln. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Zu viel Zurückhaltung: Julia Fischer und Franz Welser-Möst nähern sich Brahms etwas zu zaghaft. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Beeindruckendes Gesamtporträt: Fast non-stop dirigierte Valery Gergiev 20 der bedeutendsten Werke von Prokofjew in Moskau und St. Petersburg. Ein Filmteam schnitt mit und produzierte zusätzlich eine TV-Doku. So entstand ein umfassendes Prokofjew-Porträt. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Muerte en Venecia: Willy Decker zeigte Brittens 'Death in Venice' 2014 im Teatro Real. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Generationenwechsel: Aus der historischen Distanz erweist sich die Salzburger 'Zauberflöte' 1982 als nicht ganz so gut wie seinerzeit von der Presse gepriesen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Schöne Neue Welt: Diese DVD präsentiert Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Höchstform. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich