
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Exzeptionelle Ästhetik: Grigory Sokolovs neues Album garantiert wie immer pianistische Erlebnisse der besonderen Art. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Geschliffene Klanggestik: Zweiter Teil des Brahms-Zyklus mit Franz Welser-Möst. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Mit und ohne Werktreue: Die Innsbrucker Wiederbelebung von Mercadantes 'Didone abbandonata' überzeugt weder musikalisch noch szenisch rundum. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
'Regietheater' vom Allerfeinsten: Eine rundum vorbildliche, differenzierte Inszenierung von Mozarts exotischem Singspiel 'Die Entführung aus dem Serail' in Glyndebourne. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Berliner Bruckner: Neun Sinfonien, acht Dirigenten, ein Orchester: Eine Bruckner-Aktualisierung, die Laune macht. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Wie klingt die Bratsche?: Verstörende und betörende Klänge in einer klanglichen Tour de force. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Auf polyphonen Wolken: András Schiff brilliert mit Bachs 'Wohltemperiertem Klavier'. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Standard-Menü: Die Müncher Philharmoniker mit einem zumeist eher banalen Konzertprogramm. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Souveräne Meisterschaft: In diesem Live-Mitschnitt zementiert András Schiff seinen Ruf als 'Bach-Papst'. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Ein 'Fidelio'-Erlebnis: Weltklasse bietet der Stuttgarter 'Fidelio' in der Inszenierung mit Regisseur Jürgen Flimm und Dirigent Nikolaus Harnoncourt aus dem Jahr 2004. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Pas de deux in Mayerling: Das Royal Ballet und Orchester des Royal Opera House greifen die sogenannte 'Affäre Mayerling' auf und zeichnen dabei ein tiefsinniges Epigramm von Kronprinz Rudolf, das durch eine musikalisch feine Interpretation überzeugt. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich