
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Schöne Neue Welt: Diese DVD präsentiert Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Höchstform. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Rauschhafte Entmystifizierung: Nach dem Genuss dieser Doppel-DVD ist man restlos erledigt, aber selig. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Donizettis erste Tudor-Oper: Donizettis 'Il castello di Kenilworth' ist eine Entdeckung wert. Allerdings hätte die Tonspur dieser musikalisch reizvollen Produktion absolut genügt. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Musik als Universalsprache zwischen Krieg und Frieden: Pawel Pudlos Komposition 'War Horns' für 10 Hörner entpuppt sich als tief beeindruckendes Gesamtkunstwerk, das die unterschiedlichen Aspekte des Krieges äußerst eindrucksvoll verarbeitet. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Einfach aufregend: Zum 150. Todestag von Hector Berlioz ist diese Gardiner-Berlioz-Box ein würdiges Projekt, das die Zeitlosigkeit des eigenwilligen Komponisten und seiner Musik gelungen unterstreicht. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Ein Zyklus für die Fünfte: Der neue Tschaikowsky-Sinfonie-Zyklus von Philippe Jordan und dem Orchestre de l'Opéra national de Paris ist wie vorheriges Beethoven-Projekt exzellent durchmusiziert. Das magische Erlebnis birgt jedoch eine Einzelsinfonie und nicht der Gesamtzyklus. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Kiss Me, Queen: Der musikhistorische Entdeckergeist wird in dieser Inszenierung dramaturgisch und sängerisch konterkariert. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Ohne Schnickschnack: Eine szenisch solide, musikalisch eher durchwachsende 'Bohème' aus London. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Geduldsprobe: Ein Promoprodukt erweist sich als Bumerang: Der Bassist Thomas Stimmel wird diesen Liedern aus der Goethezeit nicht gerecht. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Zu Besuch in Frankfurt: Die Prager Symphoniker präsentieren auf sechs DVDs unterschiedliche Werke des großen Böhmen Antonin Dvorak. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Schönheit und symbolische Tiefe: Krzysztof Warlikowski verband in Paris Bartóks 'Herzog Blaubarts Burg' mit Poulencs Telefon-Oper 'La voix humaine'. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich