
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Querdenker: Ken Russells Visualisierung von Holsts 'Planets' wirkt auch nach 30 Jahren durch die collagenhaft schöpferische, experimentelle Bebilderung immer noch inspirierend. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Kreis innerer Harmonien: Claudio Abbado und das Lucerne Festival Orchestra beweisen auf der vorliegenden DVD erneut ihre ganze Klasse und entfalten sowohl bei Mozart als auch bei Beethoven eine beeindruckende orchestrale Pracht. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Spritzige Eleganz: Die Violinkonzerte von Mendelssohn und Beethoven hat Riccardo Chailly mit Nikolaj Znaider und dem Gewandhausorchester aufgenommen, wobei der Solist mit subtil-flexiblem und elegant instensivem Spiel überzeugt. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, )
-
Frenetische Wucht aus spitzen Farbstiften: Die Akribie, mit der sich Dirigent Riccardo Chailly auf seine Aufführungen in Leipzig und Mailand vorbereitet, zeigt seine Ehrfurcht vor der Musik, die er als seine unverzichtbare Lebensbegleiterin bezeichnet. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, )
-
A tribute to slowness: Arthaus legt den Konzertmitschnitt der Wiener Festwochen mit Knappertsbusch von 1962 neu auf, dieses Mal zuzüglich der Einspielung des ersten Walküre-Aktes von 1963. Ein kluger Schachzug, denn die konzertante Walküre kann den schwachen Konzertabend kompensieren. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Gegen Elend und Not: Tony Palmers Film über Henryk Gorecki und seine 'Sinfonie der Klagelieder' kann den hybriden Ansatz seiner Musikfilme diesmal nicht in künstlerisches Potential umwandeln. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Blick zurück: Dieser Film konzentriert sich ausschließlich auf die Anfangszeit der Karriere Ivo Pogorelichs, jegliche Einblicke in seine weitere Entwicklung verwehrt er hingegen konsequent. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Unverzichtbar: Diese Sibelius-Box finnischer Provenienz bietet nicht nur eine herausragende Gesamteinspielung der sieben Sinfonien, sondern hält höchst informatives Bonusmaterial bereit. Weiter...
(Florian Schreiner, )
-
Porträt des Künstlers als alter Mann: Susanne Elgetis Filmporträt zum 85. Geburtstag von Dieter Schnebel spürt dem künstlerischen Alltag und der Vollendung der Komposition 'Utopien' nach. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Diese sehr ernsten Scherze: Wie in allen großen Opern gilt: Die Partitur ist klüger als das Buch. Weiter...
(Daniel Krause, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich