
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Kein Kokolores: Bruckner ohne Kothurne. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Revolutionsoper auf höchstem Niveau: Eine unbedingt sehenswerte Umsetzung der letzten Rossini-Oper. Regie, Dirigat, Bühnenbild und Sänger bilden die Grundlage für ein eindrückliches Gesamterlebnis. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, )
-
Der Komponist, der aus der Kälte kam: Arvo Pärt: ein Renegat der Avantgarde. Er kann damit leben. Wir auch. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Unbefriedigende Umsetzung: Auch der zweite Teil mit Aufnahmen von Robert Schumanns Konzerten mit dem Freiburger Barockorchester kann nicht wirklich überzeugen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Realismus und Statik: Die Produktion von Gershwins 'Porgy and Bess' aus San Francisco wartet mit einer sehr guten Besetzung auf, dokumentiert aber auch Höhen und Tiefen amerikanischer Opernaufführungen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Schachspiel: 'Marino Faliero' ist eine Rarität im Werkkatalog von Gaetano Donizetti. Diese Aufnahme hilft dem Werk leider überhaupt nicht auf die Sprünge. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Roger Rabbit rennt voran: Sir Roger: Kauz oder Kaninchen? Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Praktische Kosmogonie: Welttheater auf der Werkbank. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Sperriger, schmuckvoller Schubert-Schuber: Die Berliner Philharmoniker lassen sich bei Schubert auf den Deutungsansatz von Harnoncourt ein. Das führt mit all seinen Ecken und Kanten zu spannungsreichen Interpretationen. Es gibt zwischendurch aber auch weniger überzeugende Momente. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Mit Sinn für Dramatik: Eine Aufzeichnung aus der San Francisco Opera bringt die erfolgreiche Oper 'Moby-Dick' des US-amerikanischen Komponisten Jake Heggie ins heimische Wohnzimmer. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
Portrait

Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich