> > > DVDs > Sortiert nach Datum
Montag, 27. März 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen

Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.


  • Zur Kritik... So machen's zum Glück nicht alle: Die aktuelle Pariser 'Così fan tutte'-Produktion bietet musikalisch ein starkes Ensemble und szenisch vor allem ambitionierte Langeweile. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )
  • Zur Kritik... An Grenzen: Im Abstand von mehreren Jahren seit der Erstveröffentlichung betrachtet hat diese Verfilmung nicht mehr den Glanz, den sie einstmals verströmte. Zumal sie in Konkurrenz tritt mit anderen bereits historisch gewordenen Filmfassungen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Nordisch unterkühlt: Eine musikalisch eher kühle und sachliche Produktion von Puccinis 'La Bohème', die vor allem durch kluge Regie und ein junges, engagiertes Ensemble punkten kann. Weiter...
    (Prof. Dr. Michael Bordt, )
  • Zur Kritik... Musikalisches Welttheater: Gustav Mahlers Achte Sinfonie liebt man oder hasst man mit Berechtigung. Riccardo Chailly zeigte beim Lucerne Festival 2016, wofür Ersteres spricht. Weiter...
    (Simon Haasis, )
  • Zur Kritik... Letztes Konzert: Das Label der Berliner Philharmoniker erinnert mit einer kostbaren Box an Claudio Abbado. Weiter...
    (Miquel Cabruja, )
  • Zur Kritik... Kriegspropaganda: Mit Raritäten hat man es nicht immer leicht, das ist eine alte und leider nur zu wahre Weisheit. Sergej Prokofkews 'Semyon Kotko' aus dem Mariinsky Theater zeigt das nur allzu deutlich. Weiter...
    (Simon Haasis, )
  • Zur Kritik... Regalunfreundlich: Diese umfangreiche Adams-Edition der Berliner Philharmoniker macht die Orchestrierungskunst des amerikanischen Komponisten erfahrbar. Manches ist klanglich allerdings nicht so spitzenmäßig geraten wie anderes - Kritik auf hohem Niveau. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Die Rache der toten Indianer: Ein künstlerisch anspruchsvolles, gegen Ende etwas anstrengendes, aber immer inspirierendes Portrait von John Cage und seiner überragenden Bedeutung für die Musik und Kunst des 20. Jahrhunderts. Weiter...
    (Prof. Dr. Michael Bordt, )
  • Zur Kritik... Händels 'Saul' mit Shakespeares Tiefe: Intensive Personenführung und ein großartiges Sängerensemble machen diese Aufnahme zu einer Referenz für Georg Friedrich Händels 'Saul'. Weiter...
    (Prof. Dr. Michael Bordt, )
  • Zur Kritik... Eine ganze Welt: Besser wird's nicht: Gielen dirigiert alles von Mahler. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... Zwischen Staub und Glanz: Für Fans von Grigolo, Yoncheva und Hampson lohnt sich die Anschaffung dieser DVD vermutlich, deren Überzeugungskraft zwischen staubiger Optik, fadem Dirigat und glanzvollen gesanglichen Leistungen leider nicht die größte ist. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )


Weitere DVD-Besprechungen:
Zurück   (  1 ...   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich