
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Der Mahler-Kreis: Abschied mit Mahler: Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker mit der a-Moll-Sinfonie Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Netrebko anno 1995: Arthaus lockt in seiner DVD Serie 'Famous Russian Arias and Scenes' mit Glanzlichtern aus russischen Opern in aufwendigen Inszenierungen. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Dreifach gepackt: Auch wenn die Ausstattung dieser Edition beeindruckt, bleibt diese Rossini-Interpretation insgesamt überraschend 'auf dem Boden'. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Am Märchenhaften entlang: Diese DVD-Veröffentlichung macht definitiv Lust, sich mit Respighis Opernschaffen zu beschäftigen. Sie macht aber auch deutlich, wie schwierig es heute ist, eine solche Geschichte im Operngewand ernstzunehmend auf die Bühne zu stellen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Abgebrochener Blick auf die Musikgeschichte: Eine französisch-amerikanische Perspektive auf ein komplexes Feld, das hier aber um 1750 mehr oder minder abbricht. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Großes Bruckner-Kino: Franz Welser Möst und Anton Bruckner diese Chemie stimmt nicht nur geographisch. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Freundschaftlich vertieft: Gerd Albrecht im Gespräch: ein pädagogisch wertvoller Blick auf Musik der jüngeren Vergangenheit. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Sinfonischer Kreis: Beethovens Sinfonien im Real Surround Sound: ein faszinierendes Klangbühnenerlebnis. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Repräsentativer Querschnitt: Diese Kompilation bietet etwas in die Jahre gekommene, aber teils lohnende Opernausschnitte. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Otellos große Schuhe: Der 'Otello' an der Royal Opera stellt insgesamt eine grundsolide Produktion dar. Die Titelpartie ist für Jonas Kaufmann aber doch noch eine Nummer zu groß. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Arbeit an klanglichen Feinheiten: Die zweite DVD der Reihe 'Lachenmann Perspektiven' widmet sich der Komposition 'Air'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich