
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Ungebrochen modern: Wer keine historisierende Ausstattung braucht und sich von der ungebrochenen Modernität von 'Così fan tutte' überzeugen will, der kann mit der vorliegenden Veröffentlichung nichts falsch machen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Psychologische Abgründe: Diese DVD bringt Korngolds sehenswerte 'Tote Stadt' aus München ins Wohnzimmer. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Im selbstgeschneiderten Korsett: Eine szenisch missglückte 'Zauberflöte' überzeugt vor allem durch den Aufnahmeklang. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bedingungsloses Eintauchen in die Musik: Eine Idealbesetzung für Tschaikowsky und Schostakowitsch: Mit Leidenschaft und Präzision interpretieren Andris Nelsons und Baiba Skride die Werke. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Telemann in Bremen: Ausschnitte aus zwei Konzerten in der zweitältesten Kirche Bremen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bildgewaltiger Dauerbrenner: Diesen 'Faust' muss man einfach gesehen haben. Ob man sich allerdings diese Neuaufzeichnung von 2019 zulegt oder die Premierenbesetzung von 2004, das muss jeder selbst entscheiden. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Agile Entschlossenheit: Ein Berliner 'Figaro' in Starbesetzung. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Letzte Weimarer Operette: Als letzte Ausgrabung in der Weimarer-Operettenserie an der Komischen Oper hat Barrie Kosky 'Frühlingsstürme' (1933) von Jaromir Weinberger präsentiert. Kurz vorm Ausbruch der Pandemie. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Geschmackvolle Ästhetik: Ein sehens- und hörenswerter Puccini aus Glyndebourne. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Starke Künstlerinnen: Die Deutsche Grammophon widmet sich auf einer CD plus DVD drei litauischen Künstlerinnen. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Pralles Theater zwischen Barock und Heute: Wenn man die 'Beggar's Opera' so präsentiert bekommt, kann man die Faszination von 1728 mit Händen greifen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich