
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Ästhetisches Vergnügen: Dieser Londoner "Nussknacker" ist für die Weihnachtszeit eine solide Bank. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
All about Kirill: Die neue Berliner-Philharmoniker-Box wartet mit der derzeitig wohl besten Interpretation von Beethoven und Tschaikowsky auf und untermauert die herausragende Stellung des neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Swarovski-Genitalien auf der Suche nach der Hölle: Zum Offenbach-Jubiläum 2019 spielten die Salzburger Festspiele erstmals eine Offenbach-Operette und übertrugen die Regie Barrie Kosky. Leider gaben sie ihm keine Besetzung, mit der dieser ein Wunder hätte vollbringen können. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Aktionistischer 'Figaro': Die Stars der vorliegenden Amsterdamer Produktion von 'Le nozze di Figaro' sind die Sopranistinnen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Rot in Venedig: Die italienische Erstaufführung von Korngolds 'Violanta' strahlt durch orchestrale und vokale Feuerkraft und ermöglicht eine Identifikation mit Innen- und Außenperspektive. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Ma(h)lerische Sphärenharmonie: In der katalanischen Metropole wird das majestätische Potenzial von Mahlers 'Auferstehungssymphonie' entfacht: Instrumentale und vokale Präzision vereinen sich zu einem allumfassenden Klangbild. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Erstklassiges Seelendrama: Die Aufzeichnung von Guiseppe Verdis 'Simon Boccanegra' bei den Salzburger Festspielen 2019 mit Regisseur Andreas Kriegenburg garantiert hochkarätigen Operngenuss zu Hause. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Unausgewogene Stimmkraft: Bei dieser 'Cavalleria Rusticana' setzen Chor und Orchester des Maggio Musicale Fiorentino auf stark inszenierte Bilder, die allerdings durch etwas verkrampfte Gesangssolisten nicht vollends überzeugen können. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Gelungene Inszenierung: Im Teatro Real wird eine in blau versunkene Welt entworfen, die zum Eintauchen einlädt und sowohl auf der Bühne als auch im Orchestergraben imponiert. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Bewegte Karriere: Diese Produktion erweist zum Abschied einem Grandseigneur des Taktstocks Reverenz. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Solides Handwerk : Nikolaus Harnoncourts Da-Ponte-Zyklus am Opernhaus Zürich. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich