
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Wahnsinnsfacetten: Ein Muss ist dieser 'Sigismondo' gewiss nicht, aber Rossini-Raritäten-Fans und Freunde schöner Stimmen kommen an dieser Veröffentlichung vermutlich nicht vorbei. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Dramatisch kalkuliert: Alberto Ginasteras Orchestermusik wird klanglich opulent ausgebreitet, entbehrt aber ein wenig dramaturgisch dringender innerer Notwendigkeit. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Tiefe Einblicke: The Mozarts bieten eine vorbildliche Erkundung des Londoner Musiklebens der Jahre 1764/65, mit zahlreichen interessanten Neuentdeckungen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Höchst unterhaltsame Opernsuite: Die Orchester-Suite aus Jaromír Weinbergers Erfolgsoper 'Schwanda' wird hier mit viel Schwung, aber auch leichten klanglichen Problemen präsentiert. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Erste Hälfte: Eine erste Hälfte des Händelschen Opus 6, die Lust auf die Fortsetzung macht. Dieser noble Zeitvertreib ist auch heute eine große Freude. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Vertonte Sonette: Mit einem ambitionierten Programm aus Liedern vornehmlich von Britten und Liszt präsentiert der Tenor Daniel Norman seine musikalischen Stärken wie auch Schwächen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Koreanische Klasse: Hans H. Suh unterstreicht die Ambitionen einer steil nach oben strebenden Pianistenelite aus Südkorea. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Das Beste kommt zum Schluss: Josef Krips und das London Symphony Orchestra überzeugen mit ihrer Mahlerinterpretation der 4. Sinfonie nur mäßig, der Gesang von Suzanne Danco begeistert dafür umso mehr. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Sommerlich leuchtend: Werner Andreas Albert und Roland Bader dienen mit viel Liebe dem symphonischen Schaffen von Richard Wetz. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Mit Querflöte neu interpretiert: Sofia de Salis präsentiert bewährte Musikstücke auf der Querflöte. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Konzerte eines eigenwilligen Traditionalisten: John Gibbons und das Symphonieorchester aus Liepaja zeigen mit dieser zweiten CD ihrer Wordsworth-Reihe, dass der Komponist Instrumentalkonzerte von bleibendem Werk geschaffen hat. Das Klavierkonzert wirkt dabei überzeugender als das Violinkonzert. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich