> > > CDs, SACDs > Sortiert nach Datum
Donnerstag, 30. März 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen

Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.


  • Zur Kritik... Nächster großer Zyklus: William Youn widmet sich Schuberts Klaviersonaten. Weiter...
    (Oliver Bernhardt, )
  • Zur Kritik... Geschärftes Profil: Ilia Kim legt ihr zweites Clementi-Album vor. Weiter...
    (Oliver Bernhardt, )
  • Zur Kritik... Für Clara: Ein weiterer beachtlicher Beitrag zur Diskografie der Klaviermusik Schumanns auf historischen Instrumenten. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Familiendinge: Familiendinge bei und mit den Bachs der verschiedenen Generationen und Zweige: Glücklich gefügt und luzide präsentiert vom Ensemble Polyharmonique und Teatro del mondo. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Preußische Quartette: Mozart, sehr feinfühlig auf Darmsaiten eingespielt. Weiter...
    (Manuel Stangorra, )
  • Zur Kritik... Beschwingt und beherzt: Das Malevich Ensemble debütiert auf dieser neuen Platte mit unbekannten Klavierquartetten von Camille Saint-Saëns und Sergej Tanejew. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, )
  • Zur Kritik... Facettenreich: Ein weiterer wichtiger, klanglich leider nicht ganz optimaler Beitrag zur Weigl-Diskografie. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Verbindlicher Abschied: Die Essener Philharmoniker interpretieren Mahlers Neunte Sinfonie. Weiter...
    (Dr. Dennis Roth, )
  • Zur Kritik... Spannende Wiederentdeckung: Symphonische Dichtungen von César Franck: Die Lemberger Philharmoniker unter Francisco Varela lassen Windgeister und verwunschene Jäger auferstehen. Weiter...
    (Matthias Nikolaidis, )
  • Zur Kritik... Ohne Spirit: Die Musiker sind im besten Sinne gesetzt, ihr Spiel routiniert. Einem Vergleich mit Interpretationen der jüngeren Generation halten sie nicht stand. Weiter...
    (Christiane Franke, )
  • Zur Kritik... Stimme des Nordens: Die Geistlichen Konzerte von Dietrich Becker bringen eine schöne Farbe in die Reihe ähnlicher Kompositionen der Zeit ein. Dazu bieten die unbedingt hochklassigen Sonaten eine noble Einbettung. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )


Weitere CD-Besprechungen:
Zurück   (  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   ... 15  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich