
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Ein ungewöhnliches Paar: Erna Berger und der junge Hermann Prey: Das Label Profil Edition Günter Hänssler hat erneut historisch bedeutsame Aufnahmen den Archiven entrissen und sie auf CD herausgebracht. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Violinmusik des 20. Jahrhunderts: Karolina Piatkowska-Nowicka (Violine) und ihr Bruder Piotr Nowicki (Klavier) legen ihre Interpretation von Werken von Debussy, Prokofjew und Lutoslawski vor. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Sprachlose Liebesbotschaft: Auch in Lettland liebt man offenbar Brahms. Und versteht ihn emotional durchaus, auch wenn er nicht allzu textdienlich dargeboten wird. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, )
-
Grenzüberschreitend: Mit zwei berühmten Streichquartetten von Schostakowitsch und Schubert zeigt das Aris Quartett auf beeindruckende Weise, was auf ihren Instrumenten möglich ist. Die Interpretation ist von höchstem Niveau und überzeugt vor allem durch ihre Ausdruckstiefe. Weiter...
(Dr. Uta Swora, )
-
Unakademisch: Kraftvolles Plädoyer für einen unbekannten Finnen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Konservativ, aber höchst originell: Ohne Frage komponierte William Wordsworth (1908–1988) traditionelle, an der Symphonik des 19. Jahrhunderts orientierte Musik. Dies tat er jedoch höchst kunstvoll und packend, wie vor allem die hier zu hörenden Symphonien Nr. 4 und 8 zeigen. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Abstrakte Schönheit: Frühwerke von John Cage und seinem Schüler Tom Johnson, kongenial vom Trio Omphalos interpretiert, legen Zeugnis ab von der abstrakten Schönheit der amerikanischen Musik zu Beginn der Aleatorik. Weiter...
(Prof. Dr. Michael Bordt, )
-
Ein Komponist ganz bei sich: Für Wolfgang Amadé Mozart ist wie für viele Zeitgenossen der Spätaufklärung die Freimaurerei ein Thema. Dieses Album aus dem Hause BIS lässt tief und nachhaltig ins Seelenleben des Komponisten blicken. Weiter...
(Simon Haasis, )
-
Altenglische Kostbarkeiten: Eine betörende Sammlung von altenglischen Preziosen, kongenial dargestellt. Weiter...
(Diederich Lüken, )
-
Ein Haus eine Welt: Autoritative Ersteinspielungen zweier wichtiger Werke eines der bedeutendsten deutschen Komponisten. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Folkwang Kammerorchester Essen ? jung, energiegeladen, hochmusikalisch
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich