
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Expressives geigerisches Engagement: Ein weiterer Edelstein im Schaffen des polnischen Komponisten Mieczysław Weinberg ist sein Violinkonzert, das Gidon Kremer hier mustergültig interpetiert. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Hörbare Temperaturen: David Philip Heftis atmosphärisch dichtes Musiktheater 'Die Schneekönigin' hat es auf CD vermutlich schwerer als im direkten Liveerlebnis. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Zum Abschied: Kurz vor seiner Auflösung setzte das Endellion String Quartet noch einmal ein Ausrufungszeichen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Luxusklang zur Passionszeit: Mit New York Polyphony ist in diesem feinen Programm ein echtes Luxusensemble zu erleben: Die klug konzipierte Platte für die Passionszeit bietet eine mehr als schöne Alternative zum vertrauten Kanon. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Statisch aufgeladen: Yeseul Kims Debüt-Album trifft musikalisch ins Schwarze. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Verdienstvolle Edition: Eine einheitlich hohe Qualität bei der Vorstellung von Kammermusik Joseph Elsners. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Kaum Neues: Das Kölner Streichsextett erkundet britische Raritäten, die aber nicht ganz unbekannt sind. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Ambition und Klangsinn: Ein sehr schöner Erstling des Ensembles L'ultima parola: Johannes Ockeghems ambitionierter Satz ist hier in den besten Kehlen. Der hoffentlich weitere Weg wird mit Interesse zu verfolgen sein. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Klangzauber: Neues vom französischen Musikfestival 'Plage Musicale en Bangor' Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Entwickelte Tradition: Hinter Hans-Christoph Rademanns Ansatz steckt sehr viel mehr als nur die veränderte Schreibweise der Gaechinger Cantorey, hier mit einer harmonisch besetzten und stimmig musizierten Matthäus-Passion als Ertrag. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Maßstäbliche Neuaufnahme von Werken Josquins: Auf das Beethoven-Jahr 2020 folgt sogleich ein anderes Jubiläumsjahr: Vor 500 Jahren, am 27. August 1521, starb Josquin Desprez im Alter von etwa 71 Jahren. Weiter...
(Diederich Lüken, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich