
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Richard W., der Tausendsassa: Mit viel Humor zeigt uns Josef Lehmkuhl die 'Stolpersteine' in den Äußerungen Richard Wagners auf und liefert nebenher eine erstaunlich umfangreiche Biographie. Weiter...
(Katharina Fleischer, )
-
Wo bleibt das Neue?: Mit seinem dritten Lehrwerk wendet sich Simon Fischer dem Skalenstudium auf der Violine zu. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
"Und wenn Sie wollen, werden wir eine Kunst haben!": Nicholas Vazsonyis Buch über Richard Wagners Selbstvermarktungsstragien ist nun in deutscher Übersetzung erschienen. Weiter...
(Marion Beyer, )
-
Neue Studienpartituren der Universal Edition - Teil 3: In der Reihe der UE-Studienpartituren erscheinen Arnold Schönbergs 'Variationen für Orchester'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Neue Studienpartituren der Universal Edition – Teil 2: In der Reihe der UE-Studienpartituren erscheinen Luciano Berios 'Folk Songs'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Neue Studienpartituren der Universal Edition - Teil 1: In der Reihe der UE-Studienpartituren erscheint Morton Feldmans Ensemblewerk 'Instruments II'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Ratschläge vom Fachmann: Gerd Uecker entzaubert den "Traumberuf Opernsänger" ein Stück weit, indem er mögliche Wege und Hürden aufzeigt, um diesem Ziel näher zu kommen. Weiter...
(Silvia Bier, )
-
Zwischen Tribschen und München: Der neunzehnte Band der Briefe Richard Wagners, ediert von Margret Jestremski, genügt höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen. Vor allem aber gibt er interessante Einblicke Wagners Wirken gegen Ende der 1860er Jahre. Weiter...
(Christian Gohlke, )
-
Dialog mit dem Großmeister: Aus den Gesprächen des Bratschisten William Primrose mit David Dalton entstand das vorliegende Buch, das nun in einer deutschen Übersetzung von Peter Pasch und Gunter Teuffel vorliegt. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Spannendes Panorama der Klassik: Der Band 'Aufführungspraxis von Musik der Klassik' im Rahmen des Konferenzberichte der Stiftung Kloster Michaelstein bietet eine Fülle auch für den interessierten Laien verständliche Beiträge, die sich auch abseits "großer" Komponisten bewegen. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Kirchenlieder aus der Jugend der Älteren: Das vorliegende Liederbuch "Aus meines Herzens Grunde", ein ambitioniertes Gemeinschaftsprojekt mehrerer Institutionen und Verlage, möchte das Singen in der Chorgemeinschaft fördern. Weiter...
(Christiane Bayer, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich