
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Aktuelle Kritiken und Nutzermeinungen
Ausführliche Besprechungen der Redaktion enthalten eine Bewertung für Interpretation, Klangqualität und Repertoirewert. Die übrigen Beiträge spiegeln die Meinungen der klassik.com Nutzer wider.
-
Neue Studienpartituren der Universal Edition - Teil 4: In der Reihe der UE-Studienpartituren erscheint Leos Janáčeks Oper 'Katja Kabanowa'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Einheit in der Vielfalt: 'Kreative Provinz - Musik in der Zentralschweiz' porträtiert das Musikleben der Zentralschweiz in Geschichte und Gegenwart und blendet neben der klassischen Musik auch Jazz, Rock, Metal und Volksmusik nicht aus. Weiter...
(Johannes Knapp, )
-
Gustav Mahler als Briefschreiber: Diese Ausgabe von Gustav Mahlers Briefen an seine Verleger ist keineswegs nur eine spannende Lektüre für Musikwissenschaftler und Mahlerianer. Weiter...
(Dr. Claudia Maria Korsmeier, )
-
Gut, aber wenig hilfreich: Viele der Stücke, die in den '66 Highlights für Männerchor' zu finden sind, dürften sich in den Regalen der Chöre bereits befinden. Es sind aber auch einige Entdeckungen zu machen. Weiter...
(Jan Kampmeier, )
-
Eine unterhaltsame Liebeserklärung: Ein unterhaltsames wie intelligentes Buch voll von sprühendem sprachlichen Witz, geeignet für Musiker und Nichtmusiker. Für Cellisten und Hornisten sowieso. Ungeeignet für Sprachwitzverächter. Weiter...
(Dr. Claudia Maria Korsmeier, )
-
Richard W., der Tausendsassa: Mit viel Humor zeigt uns Josef Lehmkuhl die 'Stolpersteine' in den Äußerungen Richard Wagners auf und liefert nebenher eine erstaunlich umfangreiche Biographie. Weiter...
(Katharina Fleischer, )
-
Wo bleibt das Neue?: Mit seinem dritten Lehrwerk wendet sich Simon Fischer dem Skalenstudium auf der Violine zu. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
"Und wenn Sie wollen, werden wir eine Kunst haben!": Nicholas Vazsonyis Buch über Richard Wagners Selbstvermarktungsstragien ist nun in deutscher Übersetzung erschienen. Weiter...
(Marion Beyer, )
-
Neue Studienpartituren der Universal Edition - Teil 3: In der Reihe der UE-Studienpartituren erscheinen Arnold Schönbergs 'Variationen für Orchester'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Neue Studienpartituren der Universal Edition ? Teil 2: In der Reihe der UE-Studienpartituren erscheinen Luciano Berios 'Folk Songs'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Neue Studienpartituren der Universal Edition - Teil 1: In der Reihe der UE-Studienpartituren erscheint Morton Feldmans Ensemblewerk 'Instruments II'. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
Portrait

Das Folkwang Kammerorchester Essen ? jung, energiegeladen, hochmusikalisch
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich