> > > Monarda Music > Sortiert nach Labels
Donnerstag, 30. November 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Monarda Music


  • Zur Kritik... Hinter den Bettlaken: Dieser 'Falstaff' aus Glyndebourne kann mit darstellerischer Feinarbeit und vokaler Stilsicherheit punkten. Selige Zeiten der Oper. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Interaktive Aufführung: Die Dokumentation einer Aufführung von Igor Strawinskys 'Geschichte vom Soldaten' mit interaktiver Videoleinwand enthält einige interessant, aber auch einige problematische Momente. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Mix-Box: Wild zusammengewürfelt: Mitschnitte aus der Mailänder Scala bieten zum Teil sehr schönes, zum Teil höchstens mittelmäßiges Musizieren. Um Referenzaufzeichnungen handelt es sich durch die Bank nicht. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Operettengräuel: Ein seltenes Meisterwerk, meisterhaft musiziert. Weiter...
    (Daniel Krause, )
  • Zur Kritik... Die 'Entführung' von Neuenfels: Neuenfels' Inszenierung der 'Entführung aus dem Serail' mit originellen, unterhaltsamen Regieeinfällen und in meist ordentlicher musikalischer Interpretation. Weiter...
    (Prof. Dr. Michael Bordt, )
  • Zur Kritik... Subtile Personenregie: Eine illustre Sängerriege, angeführt von Wolfgang Brendels Hans Sachs zeigt in der sensiblen Personenregie von Götz Friedrich, wie wahrhaftig die 'Meistersinger von Nürnberg' sein können. Weiter...
    (Silke Meier-Künzel, )
  • Zur Kritik... Vertont, verfilmt, vertanzt: Shakespeares 'Romeo und Julia': Sébastien Lefrançois deutet 'Romeo und Julia' als Street-Dance-Story. Allerdings gerät bei dieser ästhetisierten Form des Tanzes die brodelnde Urwüchsigkeit seines Ursprungs verloren. Weiter...
    (Boris Michael Gruhl, )
  • Zur Kritik... Orfeo trauert dreimal: Dieser doppelbödige Opernfilm fesselt von der ersten bis zur letzten Minute. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )
  • Zur Kritik... Es lebe der Fortschritt! : Das Ballett 'Excelsior' feiert den Sieg des menschlichen Geistes und seine Erfindungen. Weiter...
    (Boris Michael Gruhl, )
  • Zur Kritik... Ein Fest für Auge und Ohr: Der selten zu erlebende Ballettklassiker 'Raymonda' aus der Mailänder Scala - ein Ereignis! Da bleiben keine Wünsche offen. Weiter...
    (Boris Michael Gruhl, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8    9    10  )

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich